Swiss Re: Weltweit Naturkatastrophenschäden von 310 Milliarden US-Dollar
06.12.2024 08:02
Zahlreiche Naturkatastrophen wie Hurrikane, Gewitter und Überschwemmungen haben im laufenden Jahr weltweit wiederum schwere Schäden angerichtet. Insbesondere die USA waren stark davon betroffen,
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Schleichende Deindustrialisierung: Ist „Made in Germany“ am Ende?
37 Min
Was passiert, wenn der deutsche Industriestandort zusammenbricht? Ein Land ohne Produktion – das bedeutet Massenarbeitslosigkeit, wachsende Armut und ein marodes Sozialsystem. Ist das noch aufzuhalten?
Zum Artikel...
Fast 14 Millionen profitieren von der Pendlerpauschale - kommt die Erhöhung?
2 Std
Die in den aktuellen Koalitionsverhandlungen kontrovers diskutierte Pendlerpauschale – auch als Entfernungspauschale bekannt – wird überwiegend von Beschäftigten mit mittlerem Einkommen in Anspruch genommen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erhielten im Jahr 2020 insgesamt 13,8 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland die steuerliche Vergünstigung durch die Pendlerpauschale.
Zum Artikel...
Demokraten in der Zerreißprobe: Wie besiegt man Trump?
2 Std
Eine Partei im Zwiespalt: Die Demokraten suchen nach einer Strategie. Während einige sich offen gegen Trump stellen, wollen andere konservative Wähler zurückgewinnen.
Zum Artikel...
YouGov-Umfrage: AfD fährt höchsten Wert aller Zeiten ein
2 Std
Laut zwei aktuellen Wahlumfragen kann die AfD ihren Abstand zur CDU/CSU weiter verringern. Die Partei fährt bei einer YouGov-Umfrage ihren höchsten Wert aller Zeiten ein. INSA-Institutschef Hermann Binkert betont zudem, dass die AfD isoliert betrachtet sogar vor der CDU liegt.
Zum Artikel...
Zeiss: Vom Mikroskop-Pionier zum Hightech-Konzern
19 Std
Zeiss prägt die Optikindustrie seit fast zwei Jahrhunderten. Vom ersten Mikroskop bis zur Halbleitertechnik von heute spiegelt die Firmengeschichte alle Brüche und Erfolge der deutschen Historie wider. Der Weg des Unternehmens führt durch Kriege, Spaltung und Wiedervereinigung, aber auch durch bahnbrechende Innovationen. Heute gehört Zeiss weltweit zur Spitze der Hochtechnologie - und ist verantwortlich für mehrere Nobelpreise, Oscars, die Fotos bei der ersten Mondlandung und vieles mehr.
Zum Artikel...