Ukrainische Seehäfen stellen Betrieb ein
24.02.2022 11:52
Der Betrieb in den ukrainischen Seehäfen ist auf Anordnung des Militärs eingestellt worden. Das teilt ein Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyjs Stabschef mit. Der Bahnbetrieb laufe weiter.
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
DAX-Index erreicht Allzeit-Höchststand
10 Std
Der Dax hat seinen bisherigen Rekordwert geknackt: Getrieben von der Aussicht auf wieder fallende Zinsen im kommenden Jahr steigt der deutsche Leitindex am Dienstag um 0,8 Prozent auf ein Allzeithoch
Mehr▼
Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
11 Std
Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein erhöhtes Insolvenzrisiko. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen
Zum Artikel...
LNG-Flüssiggas: Terminals als Lichtblick am deutschen Energie-Horizont
12 Std
Das waren noch die raren Tage des Ruhms, als der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sich erfolgreich als Krisen-Manager in Szene setzen können. So schnell hatte Vater Staat, lange nicht mehr reagiert wie beim Genehmigungsverfahren für die ersten Flüssiggas-Terminals an Nord- und Ostsee. Aller Kritik von Umweltschützern und Vertretern der Tourismus-Branche zum Trotz zeigt sich, das LNG für die deutsche Wirtschaft ein Erfolgsmodell ist. Die deutsche Küste entwickelt sich zum veritablen Energie-Drehkreuz für Mitteleuropa.
Zum Artikel...
Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
13 Std
Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt Bundesumweltamt-Präsident Messner.
Zum Artikel...
Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
16 Std
Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.
Zum Artikel...