DAX nähert sich Rekordhoch: Deutsche Aktien steigen weiter
14.10.2024 10:27
Der jüngst starke Dax ist am Montag etwas weiter gestiegen. Der deutsche Leitindex gewann 0,24 Prozent auf 19.419,59 Punkte. Bei dem Börsenbarometer rückt damit das Rekordhoch von 19.491 Zählern
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
41 Min
KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte Eckhart Hilgenstock erklärt, wie Mittelständler Chatbots datensicher, DSGVO-konform und zukunftsfähig integrieren – und welche Fehler sie vermeiden sollten.
Zum Artikel...
Digitale Identität – Wer sind wir im Netz, und wer darf es wissen?
1 Std
Digitale Identität ist 2025 mehr als ein Login. Sie ist Zugangskarte, Kontrollinstrument, Datenschutzversprechen und Wirtschaftsfaktor zugleich. Während Plattformanbieter wie Google und Apple seit Jahren SSO-Standards (Single Sign-On) setzen und Staaten wie China auf umfassende Realnamenpflichten setzen, versucht Europa mit der European Digital Identity Wallet (EUDI Wallet) einen eigenen Weg: vertrauenswürdig, interoperabel, nutzerzentriert. Doch wie weit ist dieser Anspruch bereits im Alltag angekommen? Und welche Rolle spielen digitale Identitäten jenseits der Wallet in Bereichen wie Gesundheit, Verwaltung, Bildung, Mobilität und Krypto?
Zum Artikel...
Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
1 Std
Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in Ungarn willkommen. Eine Festnahme droht dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu in Ungarn nicht. Muss der Strafgerichtshof (IStGH) um seine Glaubwürdigkeit fürchten?
Zum Artikel...
Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
2 Std
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während viele Experten diese Verzögerung als Strategie Moskaus werten, könnte sie laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) auch der Ukraine Vorteile bringen.
Zum Artikel...
DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
3 Std
Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs fiel zum Handelsstart auf den tiefsten Wert seit Anfang Februar. Was bedeutet das nun für Anleger? Wie sollten Investoren auf die Situation beim DAX aktuell reagieren?
Zum Artikel...