Tödlicher Messerangriff in Mannheim: Haftbefehl wegen Mordes eröffnet
24.06.2024 16:22
Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim ist dem Täter der Haftbefehl eröffnet worden. Dem 25-Jährigen wird Mord, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, wie die
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Die DWN-Chefredaktion kommentiert: Die innere Zerrissenheit der AfD manifestiert sich in Brandenburg
17 Min
Liebe Leserinnen und Leser, jede Woche gibt es ein Thema, das uns in der DWN-Redaktion besonders beschäftigt und das wir oft auch emotional diskutieren. An dieser Stelle stellen wir - wie jeden Freitag - unseren Standpunkt klar. Diese Woche geht es um die innere Zerrissenheit der AfD. Während sich die AfD in Thüringen hinter Björn Höckes völkischem Kurs versammelt, könnte Brandenburg ein Gegenentwurf sein.
Zum Artikel...
Haushaltsloch: Milliardenschaden durch Spahns Maskenkäufe – Ampel fordert Aufklärung
2 Std
Zu Beginn der Corona-Pandemie suchte der Staat händeringend Masken und kaufte oft zu Sonderkonditionen. Wie sich jetzt offenbart, könnte das zu einem Milliardenschaden für den Bund führen. Die Ampelregierung fordert Aufklärung zu Spahns Maskengeschäften – federführend ist die grüne Partei. Ist das nur die Spitze des Eisberges? Wie auch immer, die Aufarbeitung der Corona-Pandemie und milliardenschwerer Masken-Deals ist dringend nötig, denn das Haushaltsloch ist bereits groß genug.
Zum Artikel...
Industrie: Chinesische Autobauer laut Studie am innovativsten
3 Std
Deutsche Autos galten jahrzehntelang als Weltspitze. Die Konkurrenz nimmt aber rasant zu. Bei der Innovationskraft kommen die deutschen Hersteller nicht mit dem China-Tempo mit, wie eine Studie jetzt zeigt.
Zum Artikel...
Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen - Hinweise auf Einzeltäter
3 Std
Im Fall des tödlichen Angriffs auf einen 20-Jährigen im Kurpark von Bad Oeynhausen sind zu Täterschaft, Motiv und Tathintergrund noch viele Fragen offen. Der 18 Jahre alte Beschuldigte, der wegen
Mehr▼
Knappe Mehrheit der Bürger für Festhalten an Schuldenbremse
5 Std
Gut die Hälfte der Wahlberechtigten in Deutschland ist nach dem jüngsten ZDF-Politbarometer dafür, grundsätzlich an der seit 2011 im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse festzuhalten. In der
Mehr▼