Oft vergessenes Treibhausgas: Lachgas-Ausstoß nimmt schnell zu
13.06.2024 07:10
Die Menschheit produziert zunehmend mehr klimaschädliches Lachgas. Es ist nach Kohlendioxid und Methan das drittwichtigste Treibhausgas. In den vier Jahrzehnten seit 1980 seien die von Menschen
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Die Bedeutung von Domain-Prüfungen für deutsche Unternehmen (Anzeige)
5 Min
In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für den Erfolg von Unternehmen unerlässlich. Besonders in Deutschland stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihre Markenidentität im Internet zu schützen.
Zum Artikel...
Wenn Finanzmärkte zur Bühne werden – Wie soziale Medien den Börsenhandel verändern (Anzeige)
26 Min
Noch vor wenigen Jahren bestimmten vor allem institutionelle Investoren, Banken und Hedgefonds das Geschehen an den internationalen Börsen. Heute verschiebt sich dieses Machtgefüge zunehmend. Mit dem Aufstieg sozialer Medien wie Reddit, Twitter (bzw. X) und TikTok erhalten Millionen Kleinanleger Zugang zu Informationen, die früher nur Analysten vorbehalten waren. Was als kollektiver Austausch in Foren begann, entwickelt sich rasant zu einem neuen Einflussfaktor für die Finanzwelt.
Zum Artikel...
Wie lange können wir noch mit Bargeld zahlen?
51 Min
Trotz digitaler Bezahlmöglichkeiten will eine klare Mehrheit der Deutschen am Bargeld festhalten. Die Bundesbank teilt diese Haltung – warnt aber vor einem schleichenden Rückzug der Scheine. Warum Automaten verschwinden könnten und was das für die Gesellschaft bedeutet, zeigt dieser Bericht.
Zum Artikel...
Wie der Dollar seinen Thron verliert – Das Ende einer Ära hat begonnen
1 Std
Die Weltordnung bröckelt – auch auf den Währungsmärkten. Der Dollar, lange Zeit unangefochtener „König“ unter den Reservewährungen, zeigt Schwäche. Der jüngste Trendbruch an den Märkten, insbesondere das paradoxe Zusammenspiel von steigenden US-Zinsen und gleichzeitigem Wertverlust des Greenbacks, lässt aufhorchen. Es ist ein Warnsignal, das tief ins Fundament der globalen Finanzarchitektur hineinreicht.
Zum Artikel...
Gold erreicht erstmals 3.500 Dollar
4 Std
Ein turbulenter Präsident, ein unter Druck stehender Notenbankchef – und Anleger, die das Vertrauen verlieren. Während Donald Trump verbal gegen Jerome Powell austeilt, flüchten sich Investoren zunehmend in Gold. Das Edelmetall markiert ein historisches Allzeithoch – getrieben von globaler Unsicherheit und wirtschaftlicher Angst.
Zum Artikel...