Habeck möchte "grünen" Stahl nach vorn bringen
22.05.2024 17:02
"Grüne Leitmärkte" sollen nach dem Willen des Bundeswirtschaftsministeriums die Nachfrage nach klimafreundlich hergestellten Grundstoffen wie Stahl und Zement vergrößern. Das sieht ein Konzept
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Die Bahn kommt: Bund und Länder einig über Sanierungskosten und Ertüchtigung
14.06.2024 17:15
Vor lauter Hiobsbotschaften von der Bahn gehen manchmal die wirklich wichtigen Nachrichten unter. Bund und Länder haben sich diese Woche im Vermittlungsausschuss verständigt, die marode Bahninfrastruktur gemeinsam in Angriff zu nehmen und die Kosten pari pari zu teilen. Volker Wissing (FDP) spricht von einem Meilenstein - er muss es wissen, er ist der Verkehrsminister.
Zum Artikel...
Deutsche Investitionen bedroht: Würth äußert sich besorgt über AfD-Erfolg
7 Std
Der Unternehmer Reinhold Würth äußerte Enttäuschung über das Abschneiden der AfD bei der Europawahl, insbesondere in Künzelsau, wo die Partei 20,6 Prozent erreichte. Er erwägt Konsequenzen für Investitionen in Deutschland, sollten sich solche Wahlergebnisse fortsetzen.
Zum Artikel...
Der betagte Präsident? Joe Bidens Zustand beim G7-Gipfel sorgt für Gesprächsstoff
9 Std
Das Alter von Joe Biden spielt eine zentrale Rolle im US-Präsidentschaftswahlkampf. Auch beim G7-Gipfel in Italien wird über seinen Zustand diskutiert.
Zum Artikel...
Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei - wer bekommt sie tatsächlich?
11 Std
Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das sieht die sogenannte Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung nach Putins Angriff per Gesetz eingeführt hat. Der Haken: Es handelt es sich tatsächlich nur um eine freiwillige Leistung der Arbeitgeber. Glückssache, wer sie kriegt!
Zum Artikel...
Deutsche Weinbauern reüssieren im Export - starke Nachfrage aus China 
13 Std
Deutschland ist berühmt für seine vorzüglichen Riesling-Weine. Das wird auch international anerkannt. Und es scheint so, als ob deutscher Wein im Ausland immer beliebter wird. Neueste Zahlen zeigen: Das Exportgeschäft gewinnt für die hiesigen Winzer an Bedeutung. Überraschend stark wächst der Markt in China.
Zum Artikel...