Deutschland: Exporte der Elektroindustrie wachsen - erstes Plus seit 6 Monaten
19.03.2024 10:14
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im Januar erstmals seit sechs Monaten ihre Exporte wieder gesteigert. Die Ausfuhren wuchsen um 0,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat auf 20,8
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Reservisten-Präsident und Militärexperte Patrick Sensburg: „Die Ukraine braucht Langstreckenwaffen“
7 Std
Seit Ende Mai ist es der Ukraine erlaubt, mit westlichen Waffen Ziele in Russland zu beschießen. Im DWN-Interview erklärt Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, was das militärisch ändert und wie ernst die Gefahr eines gesamteuropäischen Krieges zwischen der NATO und Moskau ist.
Zum Artikel...
Appell an Scholz: Gewerkschaften und Sozialverbände fordern Milliardeninvestitionen
8 Std
Wohlfahrts- und Sozialverbände, die Gewerkschaft Verdi und das Kampagnennetzwerk Campact fordern den Bund zu Milliardeninvestitionen in Familien, Kinder, Pendlerinnen und Pendler sowie sozial Schwächere auf. „Die Sparvorhaben bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so das Bündnis in einem veröffentlichten Positionspapier an die Adresse der Regierung von Kanzler Olaf Scholz (SPD). Zur Finanzierung ihrer Forderungen fordern die Organisationen auch Wohlhabende und Reiche stärker steuerlich zu belasten.
Zum Artikel...
Sterben der Bankfilialen: Ein stiller Vorbote für das Ende des Bargelds?
9 Std
In Deutschland schrumpft das Netz der Bankfilialen dramatisch. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur Zukunft des Bargelds auf, sondern auch zur Versorgung der Kunden und den Herausforderungen für den Einzelhandel. Ist dies ein schleichender Abschied vom Bargeld?
Zum Artikel...
Berlin wächst: Neue Hochhäuser am Gleisdreieck erweitern City am Potsdamer Platz
10 Std
Über Jahrzehnte lag das Gleisdreieck im städtischen Niemandsland von West-Berlin. Mit dem Fall der Mauer und der Bebauung des benachbarten Potsdamer Platzes ist es überraschend zu eine urbanen Zentrum Neu-Berlins geworden. Der Park am Gleisdreieck ist der trendige wahre Central-Park der Hauptstadt, der alte Postbahnhof „The Station“ ein kleines Messezentrum geworden. Nun wird das Areal verdichtet und mit Hochhäusern ergänzt.
Zum Artikel...
Der Europäische Erdgasmarkt bleibt volatil – auch wegen neuer Abhängigkeiten
10 Std
Europa hat sich von Russlands Energiemonopol gelöst und Versorgungsalternativen gefunden. Auch deshalb bleibt die heimische Gasversorgung fragil und anfällig für Preisspitzen.
Zum Artikel...