AfD vermeldet Mitgliederzuwachs
12.09.2023 11:52
Die AfD hat nach eigenen Angaben aktuell bundesweit 34 000 Mitglieder, rund 5500 mehr als vor einem Jahr. Das teilte ein Pressesprecher am Dienstag in Berlin mit. Seit dem 11. September 2022 sind
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Gewinne bei VW und Mercedes brechen um jeweils rund 40 Prozent ein
14 Min
Europas Autoriesen spüren den Gegenwind: Bei VW und Mercedes brechen die Gewinne ein – teils dramatisch. Während Sonderkosten und China-Schwächen die Bilanzen belasten, wächst zugleich die Unsicherheit rund um die US-Handelspolitik. Was die Konzerne jetzt planen – und warum die Branche vor einem schwierigen Jahr steht.
Zum Artikel...
Höflichkeit kostet Millionen: Liefert ChatGPT durch Respekt bessere Antworten?
1 Std
Das Rennen um generative künstliche Intelligenz (KI) ist für Technologieunternehmen, die grundlegende Modelle entwickeln, ein kostspieliges Vergnügen: ChatGPT oder ein anderer Chatbot benötigt eine beeindruckende Rechenleistung, um Ihre Fragen zu beantworten, Bilder zu generieren oder Videoclips zu erstellen.
Zum Artikel...
Kyle Bass: „Europa ist eine Ansammlung gescheiterter Volkswirtschaften“ – Was der US-Investor wirklich meint
3 Std
US-Starinvestor Kyle Bass rechnet mit Europa ab – und liefert eine scharfe Analyse, warum der Kontinent für Investoren zur wirtschaftlichen Sackgasse wird.
Zum Artikel...
Cyberbedrohungen: Unternehmen stehen vor einer Zeitenwende – Sicherheit wird zur wirtschaftlichen Überlebensfrage
15 Std
Die Weltwirtschaft hat einen neuen, unsichtbaren Frontverlauf – und dieser verläuft mitten durch die digitalen Netzwerke globaler Unternehmen. Was einst als technisches Randthema galt, wird nun zur zentralen Überlebensfrage der Wirtschaft: Cybersicherheit. Und sie wird teuer – sehr teuer.
Zum Artikel...
Die Hälfte der Deutschen glaubt: Elektroautos sind ein grüner Bluff – was das für Europa bedeutet
17 Std
Trotz Milliardensubventionen verliert die grüne Transformation rasant an Rückhalt. Bürger zweifeln, Experten warnen – Europa droht der nächste politische Erdrutsch.
Zum Artikel...