Nur wenige Corona-Infektionen in Zügen - stimmt das?
07.07.2023 14:00
In der Bundesregierung gibt es weiter keine Einigkeit über die Einführung der so genannten 3G-Regel im Fernzügen: Ob Bahnreisende also nur geimpft, genesen oder negativ getestet einsteigen
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Deutschland am Wendepunkt: Wirtschaftsmodell zerbricht, Polen rückt vor
30 Min
Deutschlands Wirtschaftsmaschinerie galt jahrzehntelang als unaufhaltsam. Doch wie Dr. Krzysztof Mazur im Gespräch mit Polityka Bezpieczeństwa eindringlich analysiert, hat der Motor längst zu stottern begonnen. In Anlehnung an Wolfgang Münchaus Buch „Kaputt“ spricht Mazur über eine tiefgreifende Strukturkrise – nicht nur eine Delle, sondern ein Paradigmenwechsel.
Zum Artikel...
China im Handelskrieg: Regierung bereitet sich auf das Schlimmste vor
1 Std
Chinas Führung bereitet sich inmitten des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA auf mögliche Härtefälle vor. In einer Sitzung des Politbüros unter Leitung von Staats- und Parteichef Xi Jinping wurde der Auftrag erteilt, „ausreichend für den schlimmsten Fall“ zu planen. Peking will durch gezielte geld- und fiskalpolitische Maßnahmen Beschäftigung und Konsum stärken und zugleich betroffene Unternehmen entlasten.
Zum Artikel...
Trump deutet historischen Kompromiss an: Russland will Ukraine nicht vollständig besetzen
3 Std
Moskau signalisiert Rückzugsbereitschaft – wenn der Westen zentrale Forderungen erfüllt.
Zum Artikel...
Sozialleistungen belasten Haushalt: Staatsquote steigt erneut
4 Std
Höhere Ausgaben des Staates für Sozialleistungen wie Renten, Pflege- und Bürgergeld haben den Anteil der Staatsausgaben im Verhältnis zur Wirtschaftskraft Deutschlands 2024 nach oben getrieben.
Zum Artikel...
Hat Trump mit seiner Einschätzung des deutschen Überschusses recht?
5 Std
Trumps Zollpolitik trifft auf deutsche Überschüsse – doch die wahren Ursachen für das Handelsungleichgewicht liegen tiefer.
Zum Artikel...