Deutsche Automobilindustrie lobt Verbrenner-Verbot der EU
25.03.2023 15:16
Die Präsidentin des deutschen Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, sieht in der Einigung zwischen Bundesregierung und EU-Kommission im Verbrenner-Streit ein positives Signal für den
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Pessimismus wächst: Unternehmen sehen Klimaneutralität zunehmend als unerreichbar an
4 Min
Die Hoffnungen auf eine rasche Klimaneutralität schwinden. Laut einer aktuellen Studie von Bain & Company ist der Optimismus unter den Unternehmen, die an der grünen Transformation beteiligt sind, erheblich gesunken. Besonders die stetig steigenden Investitionskosten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen machen den Weg zur Klimaneutralität zunehmend beschwerlicher.
Zum Artikel...
Bargeld in Gefahr? CDU und SPD bekennen sich zur Wahlfreiheit
51 Min
Nach Falschmeldungen über ein angeblich geplantes Bargeldverbot stellt die künftige Koalition klar: Bargeld bleibt erhalten – digitale Alternativen sollen ergänzt, nicht erzwungen werden.
Zum Artikel...
Der S&P 500 steigt, doch Experten raten zum Verkauf - Ein Systemwechsel steht bevor
2 Std
Wall-Street-Legenden wie Steve Eisman, Bill Ackman und Ray Dalio schlagen Alarm: Der S&P 500 steigt – doch Experten raten zum Ausstieg. Zölle, geopolitische Spannungen und ein drohender Systemwechsel könnten das Finanzsystem erschüttern. Ist der Aufschwung nur die Ruhe vor dem Sturm?
Zum Artikel...
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
3 Std
Multipolare Weltordnung: Die BRICS-Länder sind weiter auf dem Weg zu einem unabhängigen Finanzsystem, das mit dem westlichen SWIFT-Netzwerk konkurrieren soll. Das alternative Zahlungssystem soll auch für Nicht-Mitglieder zugänglich sein.
Zum Artikel...
Fachkräfte für KMU: Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Flexibilität im Recruiting
4 Std
Fachkräfte für KMU zu gewinnen und langfristig zu binden, ist eine der größten Herausforderungen im Mittelstand. Nicole Bauer, Expertin für strategisches Recruiting, erklärt, wie KMU durch authentisches Employer Branding, digitale Plattformen und flexible Arbeitsmodelle junge Talente ansprechen und halten können. Ihre Tipps zeigen, wie mittelständische Unternehmen trotz begrenzter Ressourcen gegen die großen Konzerne bestehen können.
Zum Artikel...