EU verhängt weitere Sanktionen gegen Iran
20.02.2023 16:52
Die Europäische Union hat gegen den Iran weitere Sanktionen verhängt. Betroffen sind nach einem Beschluss der EU-Außenminister am Montag in Brüssel 32 Personen und zwei Einrichtungen, darunter
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor – Kabinettsliste mit Manager für Digitalisierung
29 Min
Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung haben CDU und CSU ihre Besetzung der Ministerämter vorgestellt. Die Spannung blieb lange bestehen. Nun steht fest, welche Politiker CDU und CSU in die neue Bundesregierung entsenden. Darunter finden sich einige überraschende Namen.
Zum Artikel...
Profi für Sicherheitslösungen: Bedrohungen sind alltäglich - so erhöhen Unternehmen die Cybersicherheit
48 Min
Cybersicherheitsabteilungen in Unternehmen ähneln zunehmend Notaufnahmen – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bedrohungen sind ständig und erfordern eine proaktive statt reaktive Herangehensweise. Netanel Amar, Mitbegründer von Cynet Security, erklärt, wie moderne Lösungen wie Automatisierung und Zero Trust den Sicherheitsalltag verändern können.
Zum Artikel...
E-Mobilität in China: Warum der Westen zurückfällt
2 Std
Chinas Autobauer überrollen die E-Mobilitätswelt – effizient, günstig, selbstbewusst. Während westliche Marken im Reich der Mitte an Relevanz verlieren, sichern sich lokale Anbieter wie BYD oder Li Auto rasant Marktanteile. Massive staatliche Förderung, technische Innovationskraft und ein gnadenloser Preiskampf treiben die Entwicklung voran – mit weitreichenden Folgen für Europas Autoindustrie.
Zum Artikel...
Nato-Beitritt Deutschlands: 70 Jahre Bündnistreue im Wandel der Sicherheitspolitik
3 Std
Mit einem feierlichen Festakt wird heute in Brüssel an den Nato-Beitritt Deutschlands vor fast 70 Jahren erinnert. Für den Festakt im Hauptquartier des Verteidigungsbündnisses werden unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet. Gastgeber ist Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Zum Artikel...
Ukraine-Krieg: Trump glaubt an Selenskyjs Verzicht auf Krim
3 Std
Bislang hat Selenskyj eine Abtretung von Territorium an Russland ausgeschlossen. Trump glaubt nach einem Treffen in Rom, dass sich diese Haltung im Ukraine-Krieg ändern könnte.
Zum Artikel...