Scholz: Aus für Atomkraft im Frühjahr ist endgültig
13.01.2023 17:23
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Forderungen des Koalitionspartners FDP nach verlängerten Atomkraft-Laufzeiten zurückgewiesen. "Ja, definitiv", sagt der SPD-Politiker im Interview mit der "taz"
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Digitale Gesundheitsakte: Fortschritt mit Risiken
1 Min
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) wird der digitale Wandel im Gesundheitswesen in Deutschland konkret spürbar. Seit dem 29. April 2025 können Praxen, Apotheken und Kliniken auf die ePA zugreifen – sofern Patientinnen und Patienten nicht zuvor widersprochen haben. Ein Überblick über den aktuellen Stand, Chancen und Einschränkungen.
Zum Artikel...
Rubio drängt Lawrow: „Beenden Sie diesen sinnlosen Krieg“ – USA forcieren neue Friedensdynamik
22 Min
Die USA erhöhen den Druck auf Moskau: Rubio verlangt ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges.
Zum Artikel...
Deutsches Wachstumspaket sorgt für Jubel – im Ausland
46 Min
Inmitten der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, angefacht durch Donald Trumps aggressiven Zollkurs gegenüber China, sorgt ausgerechnet Deutschland für einen Hoffnungsschimmer – zumindest im Norden Europas. Das angekündigte 500-Milliarden-Euro-Wachstumspaket von Friedrich Merz entfaltet bereits vor seinem Amtsantritt als Bundeskanzler Wirkung: In Dänemark rechnen Unternehmen mit einem regelrechten Boom, der tausende neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
Zum Artikel...
Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
2 Std
Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach vielen Stunden können die meisten aufatmen. Eine wichtige Frage bleibt jedoch ungeklärt.
Zum Artikel...
Kanada-Wahl: Liberale siegen knapp – Trump mischt sich ein
2 Std
Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem wirbelte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland durcheinander. Den Sieger Carney sehen die meisten Kanadier als starken Gegenspieler.
Zum Artikel...