Gasumlage kommt zum 1. Oktober, soll dann aber wieder weg
26.09.2022 09:32
Die Gasumlage wird dem Co-Chef der Grünen zufolge zunächst in Kraft treten. "Ich muss zugeben, dass ich sogar davon ausgehe, dass die am 01.10. in Kraft tritt", sagt Omid Nouripour zu RTL/ntv. Die
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Die bestbezahlten Bank-CEOs in Europa: Auf der Liste steht ein Deutscher
26 Min
Im Jahr 2024 war Sergio Ermotti, CEO von UBS, der bestbezahlte Bank-CEO Europas mit einem Gesamteinkommen von 15,6 Millionen Euro. Auf der von Bloomberg erstellten Liste findet sich auch Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank.
Zum Artikel...
Ukraine-Krieg: Frieden zwischen Ukraine und Russland kann neue Aktienrallye in Europa auslösen
14 Std
Deutschland als größte Volkswirtschaft Europas leidet in besonderem Maße unter den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs. Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten und eine schwächelnde Industrieproduktion haben das Wachstum gebremst. Ein Friedensabkommen könnte daher nicht nur die Börsen beflügeln, sondern auch die reale Wirtschaft in Deutschland positiv beeinflussen.
Zum Artikel...
Was sich im Mai ändert: Neue Namensregeln, schärferer Biomüll-Kurs und Abschied von Skype
16 Std
Im Mai 2025 kommen wichtige Änderungen auf Bürger zu: Neue Nachnamensregeln für Familien, strengere Biomüll-Kontrollen, digitale Passbilder – und das Aus für Skype. Außerdem: Friedrich Merz soll Kanzler werden.
Zum Artikel...
Ride Them Out: Den richtigen Moment in der Börsen-Blasen-Strategie finden
17 Std
Die Finanzwelt steht immer wieder vor der Frage, wie man in turbulenten Zeiten richtig handelt. Dieser Artikel beleuchtet, warum es oft sinnvoller ist, Marktschwankungen auszuhalten, als hektisch auf jeden Hinweis zu reagieren. Anhand historischer Beispiele und aktueller Signalfeedbacks zeigt er, wie Anleger durch kluge Strategien und vorsichtige Gewinnmitnahmen ihre Investments schützen können – auch wenn die Euphorie ansteigt.
Zum Artikel...
Abschottung statt Gastfreundschaft: Trumps zweite Amtszeit trifft Amerikas Tourismusindustrie
19 Std
Internationale Reisende meiden die USA – Fälle willkürlicher Festnahmen an den Grenzen häufen sich. Europas Touristen ziehen Konsequenzen. Die wirtschaftlichen Folgen für Amerika sind enorm.
Zum Artikel...