Russland nimmt zwei Beschäftigte von Atomkraftwerk Saporischschja fest
24.08.2022 15:42
Zwei Beschäftigte des Atomkraftwerks Saporischschja sind nach russischen Angaben festgenommen worden, weil sie Informationen an ukrainische Behörden weitergegeben haben sollen. Das teilt die
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für den Tesla-Kurs bedeutet
15 Min
Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen. Analysten hatten lediglich einen Rückgang um 3,5 Prozent erwartet, wodurch die tatsächlichen Zahlen für Enttäuschung sorgten. Die Tesla-Aktie reagierte bereits im frühen Mittwochshandel mit einem Rückgang um mehr als vier Prozent.
Zum Artikel...
Polizei: Kriminalstatistik 2024 mit dramatischen Zahlen - immer mehr Gewalt- und Sexualdelikte
1 Std
Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent gestiegen. Erschreckend: Die Zahl der Sexualdelikte stieg um über 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr! Damit verzeichnet Deutschland seit 2019 einen Anstieg der Sexualdelikte um unglaubliche 32,6 Prozent.
Zum Artikel...
Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
1 Std
Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan, am 2. April „in allen Ländern“ starten soll. Die neue US-Administration ignoriert bislang die Warnungen von Ökonomen, dass Importzölle letztlich den Endverbrauchern aufgebürdet werden, und dass alle in den Handelskrieg involvierten Parteien Verluste erleiden werden.
Zum Artikel...
Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
2 Std
Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Fahrzeuge, die außerhalb der USA produziert werden. Laut Quellen von Bloomberg könnte dies den Verkauf bestimmter Modelle wirtschaftlich untragbar machen.
Zum Artikel...
US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
2 Std
Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der Nasdaq sowie der Dow Jones und der breite S&P 500 im Minus fest. Bereits am Dienstag zeigten sich die Börsen in den USA von ihrer volatilen Seite, wobei die großen Indizes unterschiedlich abschlossen. Die Tesla-Aktie erlebte eine Erholung nach den jüngsten Kursverlusten.
Zum Artikel...