Wohnungsgesellschaft stellt Mietern Gas für Heizung ab
15.07.2022 12:07
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Coburg stellt 2800 ihrer Mieter vorübergehend das Gas für die Heizung ab. Mit dem Schritt soll Brennstoff für den Winter gespart und ein Beitrag zum
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
„We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
10 Std
Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation – und liefert ein Erfolgsmodell für den Mittelstand.
Zum Artikel...
S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
11 Std
Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald Trump und der zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten geraten viele Investoren mehr und mehr in Sorge.
Zum Artikel...
Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
13 Std
Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem Versicherungsschutz und Prävention.
Zum Artikel...
Trumps Schutzzölle: Protektionismus mit Bumerang-Effekt – Warum Amerikas Wirtschaft mehr verliert als gewinnt
16.04.2025 11:03
Mit dem Versprechen, amerikanische Arbeitsplätze zu schützen, setzt Trump auf neue Zölle – doch Experten warnen vor langfristigen Schäden für die US-Wirtschaft
Zum Artikel...
USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
16 Std
Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten Jahren kontinuierlich um mehrere Billionen Dollar pro Jahr. Dies wirft einige kritische Fragen auf.
Zum Artikel...