Macron zweifelt an Chancen für Einigung über Getreide-Export aus Odessa
17.06.2022 10:34
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich offen für Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über eine Ausfuhr von Getreide aus dem ukrainischen Schwarzmeer-Hafen
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
10 Std
Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine Einstiegschance?
Zum Artikel...
Saudi-Arabien hält an seinen Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
11 Std
Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige Unterstützung könnte dem Golfstaat zukünftig von Nutzen sein.
Zum Artikel...
Milliardengrab Bundeswehr
11 Std
Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für eine Serie an Pleiten, Pech und Pannen bei den Bestellungen der Bundeswehr. Der Bundesrechnungshof befürchtet jetzt schon Unheil bei künftigen Bestellungen, sollte die Bundeswehr alle Mittel aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen einmal zur Verfügung haben.
Zum Artikel...
Wie Chinas Dynamik erstickt wird
16 Std
Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie und marktbasierte Finanzierung Voraussetzungen für Innovationen sind, wird in Frage gestellt. Jedoch spielen hier ausländische Domizile, insbesondere Hongkong, eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung wesentlicher Elemente für das Wirtschaftswachstum.
Zum Artikel...
Schweden will Militär um Hilfe gegen kriminelle Gangs bitten
19 Std
Die Bandenkriminalität in Schweden ist abermals eskaliert. Die Lage sei ernst, sagt Regierungschef Kristersson in einer Rede an die Nation. Möglicherweise müsse das Militär eingreifen.
Zum Artikel...