Deutschland schenkt der Ukraine eine weitere Milliarde Euro
19.05.2022 16:00
Deutschland will der Ukraine eine weitere Milliarde Euro zur Verfügung stellen, damit der von Russland angegriffene Staat in den nächsten Monaten liquide bleibt. Das sagte Bundesfinanzminister
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Ethernet-Technologie: Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden
26 Min
Die Investition soll vor allem das Auto-Geschäft des Halbleiterkonzerns stärken. Infineon geht von starkem Wachstum aus – auch mithilfe der eigenen starken Beziehungen zur Autoindustrie. Und Infineon-Chef Hanebeck schwärmt von humanoiden Robotern.
Zum Artikel...
Dax aktuell: Anleger atmen auf – Märkte reagieren auf Trumps Kehrtwende
50 Min
Dax: aktuell zieht er kräftig an, nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend Sonderzölle aussetzt. Seine Kehrtwende kommt nach massiven Kursverlusten und weltweiter Nervosität – und könnte nur eine Atempause sein. Anleger fragen sich nun, wie es weitergeht und was das für den Handel zwischen den USA, China und Europa bedeutet.
Zum Artikel...
Was bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Ihren Geldbeutel?
2 Std
Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten um das Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sieht der Vertrag Entlastungen in einem mittleren zweistelligen Milliardenbereich vor. Teils profitieren Unternehmen davon, vieles dürfte sich aber auch auf den Konten von Familien, Rentnern und anderen Bürgern niederschlagen. Zwar sind die Pläne oft noch nicht konkret genug für Prognosen auf Euro und Cent. Und alles steht unter dem Vorbehalt ausreichender Mittel. Doch es zeigt sich, wer profitiert, wer sparen könnte – und wer künftig womöglich schlechter dasteht.
Zum Artikel...
Boom verpasst? Die Öl- und Gasindustrie in Trumps zweiter Amtszeit
5 Std
Die Öl- und Gasindustrie erwartete, dass Donald Trump eine „Goldene Gans“ für die Branche sein würde – doch stattdessen sehen sich die Unternehmen einem erhöhten Preisdruck und steigenden Zöllen gegenüber.
Zum Artikel...
Aktienmärkte drehen ins Plus: Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht gegenüber China
12 Std
Die wirtschaftspolitische Linie des US-Präsidenten bleibt unklar. Gerade eingeführte US-Zölle werden plötzlich ausgesetzt – ein Schritt zurück im globalen Zollstreit, mit einer klaren Ausnahme.
Zum Artikel...