Google wird künftig über 300 Nachrichtenpublikationen in der EU für News bezahlen
11.05.2022 10:07
Google will mehr als 300 Verlegern in Deutschland, Frankreich und vier anderen EU-Ländern Geld für ihre Nachrichten zahlen. Zudem soll ein Tool eingeführt werden, um es anderen zu erleichtern,
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
53 Min
Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in verschiedenen Teilen der Welt unübersehbar zu. Ebenso zu nimmt das Selbstbewusstsein derjenigen Länder, die über die für Energiewende und Dekarbonisierung notwendigen Rohstoffe verfügen.
Zum Artikel...
Inflation gebannt? Schweiz lässt Zinsen unverändert
56 Min
Die Schweiz hat überraschend auf eine Zinserhöhung verzichtet, auch weil die Inflation zuletzt niedrig war. Weitere Anhebungen könnten aber noch nötig werden.
Zum Artikel...
Steuereinnahmen steigen deutlich, aber Geld ist schon verplant
1 Std
Die Steuereinahmen von Bund und Ländern lagen im August knapp 9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Doch dies ist in der Haushaltsplanung schon berücksichtigt.
Zum Artikel...
Ende der Geduld: Polen stoppt Waffenlieferungen an Ukraine
2 Std
Polen will die Ukraine nicht mehr mit Waffen versorgen und sich stattdessen auf die eigene Aufrüstung konzentrieren. Ist damit der Weg für Verhandlungen frei?
Zum Artikel...
Yuan überholt Dollar in Chinas Außenhandel
2 Std
Der Yuan baut seinen Vorsprung auf den Dollar in Chinas Außenhandel aus – Symptom strategischer Verschiebungen im Handel- und Währungsgefüge.
Zum Artikel...