Eilantrag abgelehnt: Schule in Thüringen beginnt wie geplant zuhause
30.12.2021 16:36
Für Kinder und Jugendliche in Thüringen beginnt die Schule nach den Weihnachtsferien wie geplant mit Distanzunterricht. Das Oberverwaltungsgericht in Weimar lehnte am Donnerstag einen Eilantrag als
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
China in der Zwickmühle: Handelskrieg trifft Arbeitsmarkt – Millionen Jobs in Gefahr
33 Min
Die chinesische Wirtschaft wächst – zumindest auf dem Papier. Doch der Schein trügt. Hinter den offiziellen Zahlen verbirgt sich ein fragiles Fundament. Der eskalierende Zollkrieg mit den USA bedroht nun eine der letzten Säulen des chinesischen Modells: den Arbeitsmarkt. Millionen Arbeitsplätze könnten verloren gehen. Die Lage ist ernst.
Zum Artikel...
US-Zölle treffen Chinas digitale Angriffsstrategie ins Mark: Temu und Shein vor Rückzug aus dem US-Markt
2 Std
US-Zölle beenden Chinas E-Commerce-Expansion – Temu und Shein geraten ins Wanken, Europas Märkte droht eine neue Importwelle.
Zum Artikel...
Frankreich: Luxusimmobilien machen das Land zum neuen Hotspot der Superreichen
3 Std
Frankreich, einst als Kulturnation verehrt, wird nun zunehmend zum globalen Epizentrum des Luxuskapitals. Wie aus dem aktuellen Bericht von Henley & Partners in Zusammenarbeit mit New World Wealth hervorgeht, dominiert kein anderes Land so stark die Liste der teuersten Städte der Welt – nicht die USA, nicht China, nicht die Golfstaaten, sondern die Grande Nation.
Zum Artikel...
Wirtschaftliche Eskalation durch Trump-Zölle: Kommt jetzt die Wende für Europa?
15 Std
Zwei der einflussreichsten Ökonomen der Welt – Lawrence Summers und Olivier Blanchard – schlagen Alarm: Donald Trumps aggressiver Zollkurs könnte nicht nur die USA in eine schwere Krise stürzen, sondern auch eine weltweite Wirtschaftskrise auslösen. Doch während in Washington Chaos herrscht, ergeben sich für Europa neue geopolitische und wirtschaftliche Chancen.
Zum Artikel...
Weltwirtschaft: IWF warnt vor Folgen von Trumps Zollpolitik
16 Std
Trumps neue Zolloffensive sendet Schockwellen durch die Weltwirtschaft. Der IWF sieht die globale Konjunktur in der Krise und senkt seine Wachstumsprognosen spürbar. Vor allem Deutschland steht schlecht da – doch auch China und die USA geraten zunehmend unter Druck. Die wirtschaftliche Unsicherheit wächst, und mit ihr die Gefahr einer neuen Ära protektionistischer Politik.
Zum Artikel...