KfW: Weniger Existenzgründungen durch Migranten in Corona-Zeit
02.11.2021 11:04
Der Anteil der Migranten an allen Existenzgründungen in Deutschland sank 2020 im Vergleich zum Vorjahr von 26 auf 21 Prozent, wie die die staatliche Förderbank KfW am Dienstag zu ihrer Untersuchung
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Grüne verteidigen deutsche Zahlungen an Seenotretter in Italien
6 Std
Italiens hatte kritisiert, dass die Bundesregierung Nichtregierungsorganisationen finanziert, die "irreguläre Migranten" nach Italien bringen. Die Grünen verteidigen das Vorgehen.
Zum Artikel...
VW pausiert Produktion von ID.3 in Zwickau und Dresden
6 Std
Volkswagen setzt wegen schwächerer Nachfrage in den ersten beiden Oktoberwochen die Produktion der E-Autos ID.3 und Cupra Born an den Standorten Zwickau und Dresden aus. Aufgrund der aktuellen
Mehr▼
Forscher senken Konjunkturprognosen für 2023 und 2024
7 Std
Die führenden Forschungsinstitute haben Insidern zufolge ihre Konjunkturprognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 0,6 Prozent schrumpfen,
Mehr▼
Auf dem Weg in die Einsamkeit
8 Std
Wirtschafts- und Energiepolitik, Migration, Außenpolitik – die Liste der Themen wird immer länger, bei denen die Grünen mit ihren Positionen allein dastehen. Nicht nur, dass sie in der Koalition zusehends isoliert sind, auch die Union hat inzwischen auf Bundesebene jeden Versuch der politischen Annäherung aufgegeben. Die Grünen sind auf dem Weg in die Einsamkeit.
Zum Artikel...
Polen könnte Auslieferung von SS-Veteran aus Kanada beantragen
8 Std
Ein polnischer Minister beantragt die Auslieferung des SS-Veteranen, der im Parlament von Kanada mit stehendem Applaus für seinen Einsatz gegen Russland gewürdigt wurde.
Zum Artikel...