USA: Hauspreise steigen um fast 20 Prozent
28.09.2021 15:57
In den 20 großen Metropolregionen der USA stiegen die Preise im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,9 Prozent, wie aus dem am Dienstag in New York veröffentlichten S&P/Case-Shiller-Index
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Raus aus den Schulden – Wie mit Kreditkarten-, Immobilien- und Konsumschulden umgehen?
9 Std
Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze bedroht sind und die Lebenshaltungskosten wachsen. Doch wie kommt man aus den Schulden wieder heraus? Und von welchen Verbindlichkeiten sollten Sie sich danach fernhalten?
Zum Artikel...
Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
10 Std
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen. „Wir werden uns mit drei großen Kostenblöcken beschäftigen müssen“, sagte der FDP-Politiker in einem Interview. Er nannte die Bereiche Soziales unter anderem mit dem Bürgergeld, internationale Finanzhilfen sowie nicht näher spezifizierte Förderprogramme.
Zum Artikel...
Israel jagt Hamas mit Superbombe
12 Std
Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den tiefgelegenen Tunnelsystemen im Gazastreifen bekämpfen soll. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der israelische Auslandsnachrichtendienst Mossad den Befehl erhalten hat, die Führer der Hamas auch nach der Beendigung der Kämpfe zu jagen und zu liquidieren.
Zum Artikel...
Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
16 Std
In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk, drehen gar im Hintergrund?
Zum Artikel...
VW lässt weitere Verträge von Beschäftigten auslaufen
01.12.2023 16:23
Wegen schwächelnder Nachfrage nach Elektro-Autos setzt Volkswagen in Sachsen den Stellenabbau 2024 fort. Im Laufe des Jahres würden die Verträge von knapp 500 befristet Beschäftigten nicht
Mehr▼