OECD: Italiens Wirtschaft 2022 auf dem Weg zu Vor-Krisen-Niveau
06.09.2021 15:50
Die von der Corona-Pandemie gebeutelte Wirtschaft Italiens dürfte sich im ersten Halbjahr 2022 wieder auf Vor-Krisen-Niveau erholen. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Peter Navarro: Der Mann hinter Trumps Zollhammer – Loyal bis zur Selbstaufgabe
6 Min
Er ging für Donald Trump ins Gefängnis. Jetzt zieht Peter Navarro hinter den Kulissen die Fäden im eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt.
Zum Artikel...
Dominanz auf Rädern: Warum der Lkw das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bleibt
12 Std
Während über grüne Logistik und die Renaissance der Schiene debattiert wird, bleibt der Lkw unangefochten das Rückgrat des europäischen Güterverkehrs. Neue Daten der ACEA zeigen: Ohne den Lastwagen bewegt sich in Europa fast nichts.
Zum Artikel...
Zukunft unter Druck: Die Wasserstoff-Fabrik von Daimler und Volvo gerät ins Stocken
14 Std
Mitten in der Energiewende setzen die Lkw-Riesen Daimler und Volvo auf Wasserstoff – doch der Fortschritt ihres Gemeinschaftsunternehmens Cellcentric bleibt hinter den Erwartungen zurück. Verzögerungen bei Genehmigungen, schleppender Infrastrukturausbau und sinkendes Vertrauen bremsen das ambitionierte Projekt.
Zum Artikel...
Apple und Meta im Visier – Brüssel greift hart durch
15 Std
Apple und Meta sollen zusammen 700 Millionen Euro zahlen – wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das neue EU-Digitalgesetz. Die Kommission will damit ein Zeichen setzen und erstmals das Gesetz über digitale Märkte durchsetzen. Doch die betroffenen Konzerne wehren sich mit Nachdruck und warnen vor politischen Folgen für das transatlantische Verhältnis.
Zum Artikel...
Machtkampf in Washington: Will Trump Fed-Chef Powell stürzen?
15 Std
Trump plant möglicherweise die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell – ein beispielloser Schritt, der die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Stabilität der Weltwirtschaft gefährdet.
Zum Artikel...