Neue Enthüllung: Baerbock soll auch noch aus Buch der CDU abgekupfert haben
07.07.2021 22:15
Die Unstimmigkeiten in Bezug auf das Buch von Annalena Baerbock reißen nicht ab. Die „BILD“ enthüllt: „Diese Baerbock-Fundstelle hat es in sich! Offenbar hat Grünen-Kanzlerkandidatin
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025: Norden legt zu, Süden bleibt zurück
2 Std
Regionale Konjunkturdaten zeigen ein Gefälle in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Während im Süden und Osten vielerorts Flaute herrscht, verzeichnet der Norden solide Wachstumsraten. Ein genauer Blick auf die jüngsten Zahlen des Ifo-Instituts offenbart: Einzelne Branchen, insbesondere die Rüstungsindustrie, geben in bestimmten Regionen spürbaren wirtschaftlichen Rückenwind.
Zum Artikel...
Rüstungsriese Rheinmetall greift zu – und die Aktie explodiert
3 Std
Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Geschäftsfeld mit dem Kauf des Kampfmittelbergers Stascheit. Der entsprechende Vertrag sei laut einer Rheinmetall-Mitteilung bereits unterzeichnet worden.
Zum Artikel...
Wall Street im Aufwind: Trumps Zoll-Kurs sorgt für Erleichterung – vorerst
3 Std
Trump gibt vorübergehend nach – Märkte atmen auf. Doch die Reaktion auf seine Zollpolitik zeigt: Der Handlungsspielraum der US-Regierung ist enger, als sie selbst glaubt. Die Kapitalmärkte diktieren zunehmend das Tempo.
Zum Artikel...
Wetterextreme in Deutschland: Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen prägen besonders Europa
3 Std
Das Jahr 2024 brachte in Europa ausgeprägte Wetterextreme mit sich: Während der Westen des Kontinents ungewöhnlich nass war, herrschte im Osten Trockenheit. In der Mitte Europas, einschließlich Deutschland, wurden überdurchschnittlich hohe Temperaturen verzeichnet. Diese Erkenntnisse stammen aus dem aktuellen Klimabericht des EU-Programms Copernicus und der Weltwetterorganisation (WMO). Mindestens 335 Menschen kamen durch Stürme und Überschwemmungen ums Leben, über 413.000 Menschen waren von den Folgen betroffen.
Zum Artikel...
Effektives Incident Management: So finden Unternehmen die richtige Lösung
4 Std
Unternehmen sind zunehmend auf digitale Prozesse angewiesen. Ein einziger IT-Ausfall kann nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern erschüttern. Ein leistungsfähiges Incident-Management-Tool ist daher essenziell, um Störungen schnell zu erkennen, effizient darauf zu reagieren und langfristig zu vermeiden. Doch welche Kriterien sollten Entscheider bei der Auswahl beachten?
Zum Artikel...