Hacker fordern nach Cyberattacke in USA 70 Millionen Dollar Lösegeld
05.07.2021 10:35
Die mutmaßlich hinter dem Hackerangriff auf eine IT-Firma in den USA stehende Gruppe fordert ein Lösegeld von 70 Millionen Dollar. Dann sollten Daten wieder freigegeben werden, postete die Gruppe
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Weißes Haus: Deshalb bleibt Russland von neuen US-Zöllen verschont - die offiziellen Gründe
10 Min
In einer überraschenden Wendung gab Präsident Donald Trump am Mittwoch vergangener Woche bekannt, dass die USA neue Zölle auf eine Reihe von Ländern einführen werden – jedoch nicht auf Russland. Wo der Grund hierfür liegt, teilte das Weiße Haus nun - nicht ganz freiwillig - mit.
Zum Artikel...
DAX aktuell: Kräftige Verluste zum Start in den Mittwochshandel - Trumps Zollpaket belastet
26 Min
Der DAX ist am Mittwoch mit kräftigen Verlusten in den Börsenhandel gestartet. Trumps zweites Zollpaket ist in Kraft getreten und erhöht die Verunsicherung der Anleger. Die Sorge vor einer globalen Wirtschaftskrise wächst, der DAX aktuell mit hohen Verlusten.
Zum Artikel...
Der Aufstieg moderner Genussmittel – was hinter dem anhaltenden Wachstum steckt (Anzeige)
52 Min
Verbrauchertrends unterliegen einem ständigen Wandel. Kaum ein Bereich entwickelt sich dabei so dynamisch wie jener der alternativen Genussmittel. Von funktionellen Getränken bis zu nikotinfreien E-Zigaretten – Produkte, die einst als Randerscheinungen galten, dominieren heute ganze Marktsegmente. Die neuen Konsumformen versprechen nicht nur Genuss, sondern auch Individualität, Kontrolle und Lifestyle. In einer Gesellschaft, die immer stärker auf Selbstbestimmung, Gesundheit und Erlebnis fokussiert ist, entwickeln sich diese Produkte zu echten Wachstumstreibern.
Zum Artikel...
4 Szenarien für den Aktienmarkt: Wie groß müssen die Verluste sein?
2 Std
Henrik Henriksen, Chefstratege von Petersen & Partners, sieht die Finanzmärkte derzeit in einer angespannten Lage. Trotz der starken Kursrückgänge hofft er auf eine Erholung, warnt jedoch, dass die Situation zunächst noch weiter eskalieren könnte. Er skizziert 4 mögliche Szenarien für den Aktienmarkt.
Zum Artikel...
Kommt jetzt die kleine GroKo? Koalitionsverhandlungen offenbar kurz vor dem Abschluss
3 Std
Knapp vier Wochen nach Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD scheint eine Einigung in greifbare Nähe zu rücken. Nach rund 13 Stunden intensiver Gespräche endete die jüngste Runde kurz vor Mitternacht – ein Durchbruch blieb zwar aus, doch ein Ergebnis wird bis Mittwochmittag erwartet.
Zum Artikel...