EZB-Präsidentin Lagarde freut sich über Baerbocks Kanzerkandidatur
22.04.2021 15:44
Christine Lagarde begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock von den Grünen. "Man muss keine ältere grau- oder weißhaarige Person sein, um in die Politik zu gehen und für sein Talent
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Werbungskosten: Das alles können Sie von der Steuer absetzen
40 Min
Werbungskosten sind ein großer Hebel, um bei der Steuererklärung richtig Geld zu sparen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was alles steuerlich absetzbar ist und wie viel das bringt.
Zum Artikel...
Trumps Handelskrieg vertreibt Bitcoin-Miner aus Asien – Kryptoindustrie unter Schock
2 Std
Mit Strafzöllen auf Importe aus Südostasien erschüttert Trump die globale Krypto-Lieferkette. Die Folgen: Chaos, Millionenverluste und geopolitische Risiken.
Zum Artikel...
Scheitern als Strategie: Wie ein US-Forscher Unternehmer lehrt, aus Fehlern Kapital zu schlagen
5 Std
US-Professor Dean Shepherd zeigt, wie Misserfolg zum unternehmerischen Wendepunkt wird – und warum nur wer fällt, wirklich wachsen kann.
Zum Artikel...
TAURUS für die Ukraine? Hoher Aufwand, fraglicher Nutzen
7 Std
Die Lieferung des TAURUS-Lenkflugkörpers an die Ukraine ist technisch derzeit problematisch, da ukrainische Flugzeuge das System weder tragen noch einsetzen können – eine Anpassung würde über ein halbes Jahr dauern. Auch bleibt trotz der hohen Präzision und Reichweite des Waffensystems fraglich, ob es entscheidend zur Schwächung russischer Schlüsselstellungen beitragen könnte. Über die Möglichkeiten und den Sinn einer TAURUS-Lieferung sprachen die DWN mit dem wehrtechnischen Fachjournalisten Thomas Meuter.
Zum Artikel...
Waffenruhe Ukrainekrieg: Bringt der Tod von Papst Franziskus Frieden?
16 Std
Historisches Treffen bietet Chance für Durchbruch bei Friedensverhandlungen: Neben dem US-Präsidenten hat sich auch Frankreichs Präsident Macron in Rom mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen.
Zum Artikel...