EZB-Präsidentin Lagarde freut sich über Baerbocks Kanzerkandidatur
22.04.2021 15:44
Christine Lagarde begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock von den Grünen. "Man muss keine ältere grau- oder weißhaarige Person sein, um in die Politik zu gehen und für sein Talent
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Drittes Jahr in Folge kein Wachstum – Habeck senkt Prognose
13 Min
Ein drittes Jahr ohne Wachstum, eine düstere Prognose und ein scheidender Minister, der den Stillstand verwaltet: Robert Habeck präsentiert den Jahreswirtschaftsbericht und macht deutlich, wie tief die strukturellen Probleme in Deutschland mittlerweile reichen. Während Investitionen versprochen, Reformen angekündigt und Wachstumsimpulse erhofft werden, bleibt die wirtschaftliche Realität ernüchternd – und ändert sich so schnell nicht.
Zum Artikel...
Europa sitzt auf russischem Milliardenvermögen – doch es gibt ein Problem
34 Min
Europa sitzt auf eingefrorenem russischen Vermögen im Wert von 260 Milliarden Euro – ein gewaltiger Betrag, der den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren könnte. Doch der Griff nach dem Geld ist rechtlich heikel und politisch riskant. Zwischen Hoffnung, moralischem Anspruch und geopolitischen Gefahren spitzt sich die Debatte in Brüssel zu. Wird Europa den Mut haben, das russische Geld zu nutzen – oder überwiegt die Angst vor den Folgen?
Zum Artikel...
Ifo-Geschäftsklima: Deutsche Unternehmen trotzen globalen Risiken
2 Std
Während weltweit wirtschaftliche Sorgen zunehmen, überrascht der Ifo-Index mit einem leichten Plus. Doch der Aufschwung ist fragil: Zwar melden einige Branchen bessere Geschäfte, gleichzeitig trüben sich die Erwartungen ein. Hinter dem optimistischen Signal steckt eine deutsche Wirtschaft im Spannungsfeld globaler Risiken und vorsichtiger Hoffnungen – vor allem außerhalb der USA.
Zum Artikel...
Aktive ETFs: Wie US-Finanzriesen Europa erobern und was das für Anleger heißt
2 Std
Amerikanische Vermögensverwalter drängen verstärkt auf den europäischen Markt für aktiv gemanagte ETFs, da hier im Vergleich zu den USA ein größerer Bedarf an aktiven Anlagestrategien besteht.
Zum Artikel...
Meloni wird Trumps Brücke nach Europa
3 Std
Giorgia Meloni etabliert sich als bevorzugte Gesprächspartnerin Donald Trumps – und verschiebt das diplomatische Gleichgewicht in Europa.
Zum Artikel...