PEI: Bisher 59 Fälle von Hirnthrombosen nach Astrazeneca-Impfung, zwölf Menschen sind gestorben
21.04.2021 14:14
In Deutschland sind bis Mitte April 59 Fälle von Sinus- und Hirnvenenthrombosen nach Impfung mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca gemeldet worden. Das berichtet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Milliardäre Forbes-Liste: Immer mehr Superreiche - wie Reiche trotz Krisen profitieren
36 Min
Superreiche trotz Inflation und Krisen noch reicher: Die Zahl der Superreichen ist in den vergangenen 20 Jahren steil angestiegen. Sogar das Gesamtvermögen russischer Milliardäre ist gewachsen. Einige Deutsche stehen auch auf der Forbes-Rangliste, einer ist der jüngste Milliardär der Welt. Lesen Sie, in welchen Ländern es die meisten Milliardäre gibt.
Zum Artikel...
DAX aktuell: Börsencrash 2025 weitet sich aus - DAX-Kurs im freien Fall
2 Std
Börsencrash zum Wochenstart: Der DAX-Kurs hat am Montagmorgen drastisch an Wert verloren und sackte zum Handelsbeginn um rund zehn Prozent ab auf 18.489 Punkte. Wie können Anleger jetzt auf diesen DAX-Crash reagieren?
Zum Artikel...
Koalitionsverhandlungen: Letzter Akt zur schwarz-roten Koalition?
46 Min
Wegen fallender Umfragewerte und wachsendem Unmut an der Basis gerät die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD zunehmend unter Druck. Heute treffen sich die Verhandler erneut in Berlin – Spitzenvertreter der Union gaben sich zuletzt zuversichtlich, dass noch in dieser Woche die Schlussphase der Gespräche zur schwarz-roten Koalition beginnt.
Zum Artikel...
Bitcoin-Kurs fällt deutlich unter 80.000-Dollar-Grenze
3 Std
Der Bitcoin-Kurs hat am Montag im Zuge anhaltender Unsicherheiten rund um das US-Zollpaket stark nachgegeben. Bereits am Morgen notierte der Bitcoin-Kurs klar unterhalb der Marke von 80.000 Dollar.
Zum Artikel...
Blitzermarathon 2025 gestartet: Polizei nimmt bei Speedweek Temposünder ins Visier
3 Std
Die Polizei verschärft in dieser Woche die Geschwindigkeitsüberwachung auf deutschen Straßen, um Raser zu stoppen und die allgemeine Verkehrssicherheit zu verbessern. Überhöhtes Tempo zählt zu den Hauptursachen schwerer Unfälle mit Todesfolge.
Zum Artikel...