Kursanstieg des Euro treibt Währungshüter auf Zinssitzung um
18.02.2021 15:30
Der jüngste Kursanstieg des Euro bereitet der Europäischen Zentralbank angesichts einer aus ihrer Sicht immer noch unerwünscht schwachen Inflation Sorgen. Diese Entwicklung "könnte negative
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
EU-Kommission: Bürger erleiden beträchtliche Kaufkraftverluste
40 Min
Der EU-Kommission zufolge haben die Bürger in EU-Staaten in den vergangenen Monaten herbe Wohlstandsverluste hinnehmen müssen.
Zum Artikel...
Autozulieferer ZF will in China stark wachsen
1 Std
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will sein China-Geschäft perspektivisch ausbauen. "Im Jahr 2022 haben wir circa 18 Prozent vom weltweiten Umsatz in China gemacht. Wir haben die Ambition,
Mehr▼
Deutschland ist der kranke Mann Europas - „Agenda 2030“ statt grünem Sozialismus
2 Std
Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es brauche eine „Agenda 2030“, um das Land wieder fit zu bekommen.
Zum Artikel...
Automobilwoche - Autozulieferer Bosch plant Stellenabbau
3 Std
Der Autozulieferer Bosch will einem Pressebericht zufolge im nächsten Jahr beim Personal den Rotstift ansetzen. Nach einem Bericht der Automobilwoche sollen mindestens 1.500 Stellen allein an den
Mehr▼
Die Energiepreise steigen – der Wohlstand sinkt
4 Std
Hohe Energiekosten zwingen viele Betriebe zum Abwandern in Länder mit günstigeren Kosten oder zur Aufgabe. Als Folge sinkt der Energieverbrauch. Die Energiewende soll weiter gehen. Noch höhere Energiekosten und ein noch schnellerer Abbau der Industrie sind dann unsere Zukunft.
Zum Artikel...