Türkei: Erdogan kündigt Ende des Lockdowns an
17.02.2021 20:44
In der Türkei wird sich nach Einschätzung von Präsident Recep Tayyip Erdogan das Leben ab März wieder allmählich normalisieren, meldet Reuters. So könnten Wochenend-Lockdowns, die im Dezember
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Friedensforschungsinstitut Sipri: Weltweite Militärausgaben erreichen neues Rekordhoch
13 Min
Die weltweiten Militärausgaben haben 2024 erneut ein Rekordhoch erreicht. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri summierten sich die weltweiten Militärausgaben auf rund 2,72 Billionen US-Dollar (etwa 2,38 Billionen Euro). Im Vergleich zu 2023 bedeutet das inflationsbereinigt ein Plus von 9,4 Prozent – der stärkste jährliche Anstieg seit dem Ende des Kalten Krieges im Jahr 1991.
Zum Artikel...
Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor
24 Min
Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung wollen CDU und CSU ihre Besetzung der Ministerämter vorstellen. Auf einem Kleinen Parteitag will die CDU zudem den Koalitionsvertrag mit der SPD verabschieden. Die CSU hat dies bereits erledigt, während die SPD-Mitglieder noch bis Dienstagabend abstimmen.
Zum Artikel...
Der Seeweg kann zur neuen Umweltroute werden – so sieht das neue Klimapaket aus
1 Std
Die internationale Schifffahrt galt lange als Klimasünder mit Sonderstatus. Nun ändert sich das grundlegend: Die UN-Weltschifffahrtsorganisation IMO hat ein historisches Klimapaket verabschiedet. Die Vorgaben könnten den Seeweg zur grünen Route der Zukunft machen – mit CO₂-Steuer, Marktmechanismen und Milliardeninvestitionen.
Zum Artikel...
„Hart arbeiten – das ist alles“: Wie Nvidia zum Börsenliebling wurde
3 Std
Vom Tellerwäscher zum Tech-Tycoon – wie Jensen Huang mit eiserner Disziplin Nvidia zur KI-Supermacht machte und nun gegen die Schatten des Erfolgs kämpft.
Zum Artikel...
Teslas versteckter Goldesel wankt – Emissionsrechte geraten ins Visier des Boykotts
15 Std
Teslas Einnahmequelle aus dem Emissionshandel schrumpft durch sinkende Verkaufszahlen, politische Boykotte und steigende Konkurrenz.
Zum Artikel...