Strenges Winterwetter hält an - Weiter Einschränkungen im Bahnverkehr, minus 27 Grad in Thüringen
10.02.2021 09:57
Bibberkälte mit Tiefstwerten bis zu minus 26,7 Grad - das Winterwetter hat Deutschland weiter im Griff. Am Mittwoch kommt es daher immer noch zu Problemen im Zugverkehr in Deutschland. "Auch heute
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Waffenruhe Ukrainekrieg: Bringt der Tod von Papst Franziskus Frieden?
34 Min
Warum der Tod von Papst Franziskus den Frieden bringen kann: Neben dem US-Präsidenten hat sich auch Frankreichs Präsident Macron mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen. Der Ukrainer betonte plötzlich seine Bereitschaft zu einer bedingungslosen Waffenruhe.
Zum Artikel...
Reichster Ostdeutscher: Wie ein Unternehmer einen kleinen DDR-Betrieb zum globalen Player macht
3 Std
Rekord-Umsatz trotz Krisen: Der Umsatz von ORAFOL betrug im Jahr 2024 betrug 883 Millionen Euro – ein Rekordjahr trotz Wirtschaftskrise. Wie der Chef des Folienherstellers den Konzern und sein Vermögen nach der Wende aufgebaut. Und wieso der Unternehmer Kritik an der grünen Wirtschaftspolitik übt und er vor einer „Planwirtschaft“ warnt.
Zum Artikel...
Mit KI zum Durchbruch: Wie die Wellenkraft zur nächsten Energie-Revolution werden soll
4 Std
Europa steht vor der nächsten Energie-Revolution: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz könnte die bislang unterschätzte Wellenkraft zur Schlüsseltechnologie einer unabhängigen und stabilen Stromversorgung werden.
Zum Artikel...
Mobiles Geld: Afrika revolutioniert die Finanzwelt – und überholt den Westen
6 Std
Während Europa und die USA noch über die Zukunft digitaler Bezahlsysteme diskutieren, hat Afrika längst Fakten geschaffen. Der Kontinent ist dabei, das globale Finanzsystem auf eigene Weise zu revolutionieren – nicht in den Bankenhochburgen der Welt, sondern in den Slums von Nairobi, auf den Feldern Ugandas und in den Märkten Ghanas.
Zum Artikel...
Habecks katastrophale Wirtschaftsbilanz: Wirtschaft stagniert langfristig - drittes Jahr in Folge kein Wachstum
7 Std
Ein drittes Jahr ohne Wachstum, eine düstere Prognose und ein scheidender Wirtschaftsminister, der für das desaströse Ergebnis verantwortlich ist: Während Investitionen versprochen, Reformen angekündigt und Wachstumsimpulse erhofft werden, ist das wirtschaftliche Ergebnis katastrophal und ernüchternd – und ändert sich dank grüner Klimaideologie nicht.
Zum Artikel...