Das ist der 5.000 Seiten lange Gesetzestext zum US-Konjunkturpaket
23.12.2020 21:11
Nach einem Last-Minute-Einwand des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump ist unklar, was aus dem mit großer Mehrheit vom Kongress beschlossenen Corona-Konjunkturpaket wird.Das 5000 Seiten lange
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Ukraine-Krieg: Trump glaubt an Deal mit Moskau – und kritisiert Selenskyj
4 Min
Donald Trump sieht eine Einigung mit Russland zum Greifen nah – und gibt Präsident Selenskyj die Schuld an der Fortdauer des Krieges. Der ukrainische Staatschef kontert scharf und reist nach Südafrika, um dort über Frieden zu sprechen. Während in Kiew russische Drohnen einschlagen, positionieren sich die internationalen Akteure neu. Doch was steckt wirklich hinter Trumps Vorstoß?
Zum Artikel...
Das neue Gold der Energiewende: Warum Batteriespeicher zur Überlebensfrage werden
38 Min
Während Europas grüne Agenda ins Wanken gerät und geopolitische Schocks die Energielandschaft umkrempeln, kündigt sich eine neue Ära an. Der slowenische Energieunternehmer Boštjan Bandelj warnt: Wer jetzt nicht in Speichertechnologien investiert, verliert den Anschluss.
Zum Artikel...
Peter Navarro: Der Mann hinter Trumps Zollhammer – Loyal bis zur Selbstaufgabe
3 Std
Er ging für Donald Trump ins Gefängnis. Jetzt zieht Peter Navarro hinter den Kulissen die Fäden im eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt.
Zum Artikel...
Dominanz auf Rädern: Warum der Lkw das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bleibt
15 Std
Während über grüne Logistik und die Renaissance der Schiene debattiert wird, bleibt der Lkw unangefochten das Rückgrat des europäischen Güterverkehrs. Neue Daten der ACEA zeigen: Ohne den Lastwagen bewegt sich in Europa fast nichts.
Zum Artikel...
Zukunft unter Druck: Die Wasserstoff-Fabrik von Daimler und Volvo gerät ins Stocken
17 Std
Mitten in der Energiewende setzen die Lkw-Riesen Daimler und Volvo auf Wasserstoff – doch der Fortschritt ihres Gemeinschaftsunternehmens Cellcentric bleibt hinter den Erwartungen zurück. Verzögerungen bei Genehmigungen, schleppender Infrastrukturausbau und sinkendes Vertrauen bremsen das ambitionierte Projekt.
Zum Artikel...