Zahl der Kurzarbeiter steigt auf Rekordwert von 7,3 Millionen
02.06.2020 11:32
Wegen der Corona-Krise ist die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland dem Ifo-Institut zufolge im Mai auf 7,3 Millionen gestiegen. "Diese Zahl war noch nie so hoch", sagte Ifo-Arbeitsmarktexperte
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Slowakei und Ukraine beenden Streit um Getreide-Importe
32 Min
Die Slowakei kündigt ein Ende ihres Importstopp für ukrainisches Getreide an. Das Land habe sich mit der Ukraine auf ein Lizenz-System geeinigt, teilte das slowakische Agrar-Ministerium mit. Sobald
Mehr▼
Europas wirtschaftliche Sorgenkinder (Anzeige)
34 Min
Deutschland ist wieder der „kranke Mann Europas“ und auch Ungarn steckt in großen Schwierigkeiten. Die Probleme der Länder sind total unterschiedlich – und doch sehr ähnlich zugleich. Ein Artikel über strukturelle wirtschaftliche Probleme und wie man sie mit Sicherheit nicht lösen wird.
Zum Artikel...
Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
2 Std
Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in verschiedenen Teilen der Welt unübersehbar zu. Ebenso zu nimmt das Selbstbewusstsein derjenigen Länder, die über die für Energiewende und Dekarbonisierung notwendigen Rohstoffe verfügen.
Zum Artikel...
Inflation gebannt? Schweiz lässt Zinsen unverändert
2 Std
Die Schweiz hat überraschend auf eine Zinserhöhung verzichtet, auch weil die Inflation zuletzt niedrig war. Weitere Anhebungen könnten aber noch nötig werden.
Zum Artikel...
Steuereinnahmen steigen deutlich, aber Geld ist schon verplant
2 Std
Die Steuereinahmen von Bund und Ländern lagen im August knapp 9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Doch dies ist in der Haushaltsplanung schon berücksichtigt.
Zum Artikel...