Australien senkt Leitzins auf neues Rekordtief
01.10.2019 08:28
Die australische Notenbank setzt ihren Zinssenkungskurs fort. Wie die Zentralbank am Dienstag in Sydney mitteilte, sinkt ihr Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent. Es ist bereits
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Rentenbeiträge und Krankenkasse: Sozialabgaben werden weiter steigen
44 Min
Gerade bei der Rente hat die kommende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Die Details.
Zum Artikel...
Pharmazeutische Abwanderung: Wie Europa seine Innovationskraft verloren hat – und sie zurückgewinnen kann
45 Min
Europas einst führende Rolle in der Pharmaforschung schwindet – während andere Regionen aufholen, drohen Abhängigkeit und wirtschaftlicher Rückstand.
Zum Artikel...
API für Midjourney Technik: Ultimative Anleitung für Integration und Nutzung
54 Min
Die Bedeutung von APIs in der Midjourney-TechnologieMidjourney hat in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit im Bereich KI-generierte Kunst gewonnen. Viele Kunstwerke entstehen heute durch automatisierte Prozesse, bei denen APIs eine zentrale Rolle spielen. Für Entwickler und Unternehmen sind Schnittstellen zu solchen Tools unverzichtbar. Sie erleichtern die Automatisierung, erweitern Funktionen und fördern Innovation. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die API-Integration bei Midjourney, ihre Vorteile und praktische Anwendungsbeispiele.
Zum Artikel...
Gold im Höhenrausch: Wenn Trump das Gold sieht, wird es gefährlich
2 Std
Der Goldpreis steht kurz davor, einen historischen Rekord nicht nur zu brechen, sondern ihn regelrecht zu pulverisieren. Die Feinunze Gold hat die Marke von 2.400 US-Dollar überschritten – und damit alles übertroffen, was in den Krisenjahren 2011 oder 2020 als Spitze galt. Doch inmitten dieses Bullenmarkts warnen Experten: Das „sichere Hafen“-Narrativ könnte sich schon bald in einen freien Fall verkehren.
Zum Artikel...
Deutsche Autoindustrie unter Druck: Zollkrieg sorgt für höhere Preise und verschärften Wettbewerb
2 Std
Der Zollkrieg zwischen den USA und Europa könnte die Auto-Preise in den USA steigen lassen und den Wettbewerb in Europa verschärfen. Europäische Hersteller könnten zudem verstärkt mit chinesischen Firmen kooperieren.
Zum Artikel...