Regierung nach Ampel-Aus: Zurückhaltung bei fragwürdigen Beförderungen kurz vor Toresschluss
17.11.2024 09:22
Kommt es vor der Neuwahl in Ministerien noch zu kurzfristigen Beförderungen? BSW-Gründerin Wagenknecht hatte die Befürchtung geäußert. Die Regierung verspricht Umsicht bei dem Thema. Im
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
8 Min
Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Sorgen um Inflation sowie geopolitische Unsicherheiten treiben Anleger verstärkt in das gelbe Edelmetall. Doch wie nachhaltig ist die Goldpreis-Rally, und welche Strategie sollten Anleger jetzt verfolgen?
Zum Artikel...
Mallorca wird teurer - trotzdem Run auf die Insel
56 Min
Mallorca, die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen, steht vor einer Rekordsaison. Während Hoteliers und Tourismusbranche sich auf einen Ansturm freuen, wächst unter den Einheimischen der Unmut. Der Massentourismus erreicht neue Dimensionen, und viele Bürger befürchten, dass die Insel an ihre Grenzen stößt - und für alle noch teurer wird.
Zum Artikel...
Diagnose der deutschen Wirtschaft: Forscher fordern dringende Strukturreformen
2 Std
Die deutsche Wirtschaft steht 2025 vor großen Herausforderungen: Geopolitische Spannungen, US-Zölle und ein wachsender Fachkräftemangel bremsen das Wachstum. Für dieses Jahr wird ein kaum spürbarer Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von nur 0,1 Prozent erwartet. Langfristig drohen tiefere strukturelle Probleme, die schnell Reformen erfordern. Die steigende Arbeitslosigkeit und die bürokratischen Hürden machen dringend notwendige Anpassungen unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Eine Diagnose des Status Quo.
Zum Artikel...
Peking dementiert: Kiews Vorwürfe über chinesische Kämpfer in der Ukraine „haltlos“ – Westen erhöht Druck
3 Std
Inmitten wachsender Spannungen um den Ukraine-Krieg hat die Volksrepublik China mit deutlichen Worten auf jüngste Anschuldigungen aus Kiew reagiert. Die Behauptung, wonach chinesische Staatsbürger an der Seite russischer Streitkräfte gegen die Ukraine kämpfen sollen, sei „völlig unbegründet“, erklärte das chinesische Außenministerium am Mittwoch.
Zum Artikel...
Ethernet-Technologie: Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden
3 Std
Die Investition soll vor allem das Auto-Geschäft des Halbleiterkonzerns stärken. Infineon geht von starkem Wachstum aus – auch mithilfe der eigenen starken Beziehungen zur Autoindustrie. Und Infineon-Chef Hanebeck schwärmt von humanoiden Robotern.
Zum Artikel...