Russland und China sprechen über Energie-Kooperation
21.08.2024 14:21
Die Partnerländer China und Russland haben bei einem Besuch des chinesischen Regierungschefs Li Qiang in Moskau über eine engere Zusammenarbeit im Energiebereich gesprochen. Der russische
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Diagnose der deutschen Wirtschaft: Forscher fordern dringende Strukturreformen
40 Min
Die deutsche Wirtschaft steht 2025 vor großen Herausforderungen: Geopolitische Spannungen, US-Zölle und ein wachsender Fachkräftemangel bremsen das Wachstum. Für dieses Jahr wird ein kaum spürbarer Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von nur 0,1 Prozent erwartet. Langfristig drohen tiefere strukturelle Probleme, die schnell Reformen erfordern. Die steigende Arbeitslosigkeit und die bürokratischen Hürden machen dringend notwendige Anpassungen unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Eine Diagnose des Status Quo.
Zum Artikel...
Peking dementiert: Kiews Vorwürfe über chinesische Kämpfer in der Ukraine „haltlos“ – Westen erhöht Druck
1 Std
Inmitten wachsender Spannungen um den Ukraine-Krieg hat die Volksrepublik China mit deutlichen Worten auf jüngste Anschuldigungen aus Kiew reagiert. Die Behauptung, wonach chinesische Staatsbürger an der Seite russischer Streitkräfte gegen die Ukraine kämpfen sollen, sei „völlig unbegründet“, erklärte das chinesische Außenministerium am Mittwoch.
Zum Artikel...
Ethernet-Technologie: Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden
2 Std
Die Investition soll vor allem das Auto-Geschäft des Halbleiterkonzerns stärken. Infineon geht von starkem Wachstum aus – auch mithilfe der eigenen starken Beziehungen zur Autoindustrie. Und Infineon-Chef Hanebeck schwärmt von humanoiden Robotern.
Zum Artikel...
Dax aktuell: Anleger atmen auf – Märkte reagieren auf Trumps Kehrtwende
2 Std
Dax: aktuell zieht er kräftig an, nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend Sonderzölle aussetzt. Seine Kehrtwende kommt nach massiven Kursverlusten und weltweiter Nervosität – und könnte nur eine Atempause sein. Anleger fragen sich nun, wie es weitergeht und was das für den Handel zwischen den USA, China und Europa bedeutet.
Zum Artikel...
Was bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Ihren Geldbeutel?
3 Std
Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten um das Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sieht der Vertrag Entlastungen in einem mittleren zweistelligen Milliardenbereich vor. Teils profitieren Unternehmen davon, vieles dürfte sich aber auch auf den Konten von Familien, Rentnern und anderen Bürgern niederschlagen. Zwar sind die Pläne oft noch nicht konkret genug für Prognosen auf Euro und Cent. Und alles steht unter dem Vorbehalt ausreichender Mittel. Doch es zeigt sich, wer profitiert, wer sparen könnte – und wer künftig womöglich schlechter dasteht.
Zum Artikel...