Biden kündigt Rede an Nation an und fordert Zusammenhalt
14.07.2024 20:30
US-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und politischen Konkurrenten Donald Trump eine Ansprache an die Nation angekündigt und das Land zum Zusammenhalt aufgerufen.
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Immobilienmarkt: Bankenumzüge katapultieren Büroflächenumsatz in Frankfurt auf Allzeithoch
41 Min
Die Standortwechsel großer Banken haben dem angeschlagenen Büromarkt in Frankfurt zu einem Allzeithoch verholfen. Zwischen Januar und März wurden laut dem Immobilienberater Jones Lang LaSalle (JLL) rund 200.000 Quadratmeter vermietet – so viel wie nie zuvor in einem ersten Quartal. Gegenüber dem Vorjahreswert (93.000 Quadratmeter) habe sich das Volumen mehr als verdoppelt.
Zum Artikel...
Marktmacht für Google vorbei: Einigung mit Kartellamt - Google muss Auto-Dienste öffnen
2 Std
Das Vorgehen des US-Technologieriesen Google ist dem Bundeskartellamt schon länger ein Dorn im Auge, es fürchtet um den fairen Wettbewerb. Nach Angaben der Bonner Bundesbehörde hat sich der US-Technologiekonzern nun dazu verpflichtet, bestimmte Wettbewerbseinschränkungen bei Digitalprodukten für Autos zu beseitigen.
Zum Artikel...
Silberpreis aktuell: Der arme Cousin des Goldes – warum die Silber-Preisentwicklung nicht mitzieht
4 Std
Während der Goldpreis zuletzt neue Allzeithochs erklomm und Investoren in aller Welt in seinen sicheren Hafen strömten, hat sich der Silberpreis seit seinem Höchststand im vergangenen Jahr kaum bewegt. Wer hofft, dass das weiße Metall in einem ähnlichen Maße wie Gold in die Höhe schießt, könnte enttäuscht werden. Was den Silberpreis aktuell beeinflusst und was das für Anleger bedeutet!
Zum Artikel...
Big Tech: Trumps Zolloffensive könnte Europas Abkopplung von US-Giganten auslösen
6 Std
Die jüngsten Schritte der US-Regierung unter Donald Trump, die erneut protektionistische Zölle gegen Europa verhängte, könnten die entscheidende Wendung für die europäische Technologiepolitik markieren. Wie reagiert Europa, wenn die Abhängigkeit von US-Technologie zunehmend als strategisches Risiko wahrgenommen wird?
Zum Artikel...
Fake News: Meta beendet Faktencheck in den USA - in Europa geht die Überprüfung weiter
7 Std
Mit dem Faktenprüfungs-Programm ging Meta gegen sogenannte Falschinformationen auf seinen Plattformen vor. US-Nutzer können jetzt selbst bewerten. In Europa und Deutschland aber bleiben die umstrittenen Faktenchecks durch das Recherchenetzwerk „Correctiv“ und der „Deutschen Presseagentur“ vorerst bestehen.
Zum Artikel...