Studie: Cyberbetrug wächst schneller als Onlinehandel
22.05.2024 13:17
Cyberbetrüger haben ihre kriminellen Aktivitäten im Onlinehandel im vergangenen Jahr weltweit stark ausgeweitet. Zu diesem Ergebnis kommt der US-Datensicherheitsdienstleister Lexis Nexis Risk
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
DWN-Interview mit Samira Charkauoi: Mobbing am Arbeitsplatz – Prävention und Unterstützung für Führungskräfte
3 Min
Durch Mobbing am Arbeitsplatz könnten Milliardenverluste für Unternehmen entstehen. Die DWN sprachen mit Samira Charkauoi, Gründerin vom ESG INSTITUT, um zu erfahren, wie neues Führungskräftecoaching Eskalation abfedern soll.
Zum Artikel...
Goldene Zeitalter - Garant für Werterhalt (Anzeige)
9 Min
Die US-Notenbank Federal Reserve (FED) vertagte die Zinswende und beharrt auf dem Zinssatz von 5,50%, somit keine Zinssenkung in den USA. Derzeitig werden weitere Zinssenkungen seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) analysiert, aktueller Zinssatz von 4,25%, trotz der unzuverlässigen Prognosen und der hohen Inflationsrate.
Zum Artikel...
Formierung des Globalen Südens: Putin sucht neue Partner in Nordkorea und Vietnam
2 Std
Inmitten wachsender Spannungen mit den USA haben Russland und Nordkorea ein Abkommen über gegenseitigen militärischen Beistand geschlossen. Putin sucht in Ostasien nach neuen Partnern - und visiert als nächstes Vietnam an.
Zum Artikel...
Ukraine-Effekt: Rheinmetall bekommt Rekordauftrag von der Bundeswehr
14 Std
Rheinmetall stellt Panzer, Geschütze und Militär-Lkw her. Vor allem die Nachfrage nach Artilleriemunition zog seit Beginn des Ukraine-Kriegs massiv an. Die Auftragsbücher von Deutschlands führendem Rüstungskonzern sind dank eines neuen Liefervertrags mit der Bundeswehr so voll wie noch nie.
Zum Artikel...
Bezahlkarte für Flüchtlinge: Länder einigen sich auf 50-Euro-Grenze
15 Std
Bei der geplanten Bezahlkarte für Asylbewerber haben sich die Länder darauf geeinigt, die Auszahlung von Bargeld auf 50 Euro pro Monat zu begrenzen. Der Vorsitzende der
Mehr▼