Mehr Übernachtungen im deutschen Tourismus - Stärkster Februar seit 2020
11.04.2024 10:06
Der Tourismus in Deutschland holt weiter auf. Im Februar verbuchten die Beherbergungsbetriebe 28,2 Millionen Übernachtungen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Dies waren 6,9
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
6 Std
Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch physikalische Prinzipien Schwingungen reduziert, Wirkungsgrade erhöht und Fahrzeuge spürbar optimiert, erklärt Firmeninhaber Horst Kern im Gespräch mit den DWN.
Zum Artikel...
Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
6 Std
Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine sichere Anlage oder ein riskantes Investment? Wir analysieren, welche Chancen und Risiken mit einer Investition in das wertvolle Metall verbunden sind und welche steuerlichen Aspekte sowie versteckte Kosten dabei zu beachten sind.
Zum Artikel...
Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
7 Std
Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser Eindruck entsteht auf einem aktuellen Nato-Treffen in Brüssel.
Zum Artikel...
Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
9 Std
US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder tatsächliche Zölle zu reagieren, stellt die US-Regierung ein Handelsdefizit als Zeichen von Schikanen dar – und drückt diese Auffassung in ihrer neuesten Zollstatistik aus.
Zum Artikel...
DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
9 Std
Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem europäischen Bankensektor am Freitag erheblich zu. Der Stoxx Europe 600 Banks-Index fiel aufgrund der zunehmenden China-Zölle innerhalb von nur zwei Tagen um rund 15 Prozent. Die Rallye zu Jahresbeginn wurde vollständig ausgelöscht, das Plus des Jahres schrumpfte auf etwa 5 Prozent. Mitte März lag dieses noch bei 29 Prozent.
Zum Artikel...