Scholz: Meinungsblasen sind «Fluch der sozialen Medien»
30.07.2023 00:47
Soziale Medien bestätigen nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz Menschen in ihren bereits gefassten Meinungen. Das sei «der Fluch der sozialen Medien: dass wir es uns gemütlich in unseren
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Nach Kupferpreis-Rekordhoch: Wie US-Zölle den Kupfermarkt beeinflussen - und was das für Anleger bedeutet
1 Std
Inmitten eines von Unsicherheit geprägten globalen Marktes, in dem geopolitische Spannungen und Handelskriege den Ton angeben, zeigt sich eine bemerkenswerte Entwicklung an den Rohstoffmärkten: Der Goldpreis steigt weiterhin an - und wird dennoch von der Entwicklung des Kupferpreises in diesem Jahr übertroffen. Was heißt das für die Kupferpreis-Prognose und welche Rolle spielen dabei US-Zölle?
Zum Artikel...
Lithium-Boom in Sachsen: entdecktes Vorkommen reicht für 800.000 E-Autos
3 Std
Nicht nur Milliarden-Investitionen und Hunderte neue Jobs: Fällt der Goldrausch im Erzgebirge noch größer aus als gedacht? In Zinnwald soll unter Tage viel mehr Lithium gefördert werden als ursprünglich erhofft. Doch die EU und Klimaaktivisten üben Kritik am geplanten Abbau.
Zum Artikel...
Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen in Deutschland ab
4 Std
Der angeschlagene Autozulieferer Webasto will im Zuge seiner Sanierung rund 650 Stellen in Deutschland abbauen. Der Stellenabbau soll schon Ende dieses Jahres vollzogen sein. Die Zukunft des 124 Jahre alten Traditionsunternehmens steht auf dem Spiel.
Zum Artikel...
AfD löst die FDP im Bundestag ab: AfD hat die meisten Unternehmer in ihrer Fraktion
6 Std
Wirtschaftskompetenz in der Politik? Fehlanzeige: Immer weniger Unternehmer im Bundestag vertreten: nur noch 37 Abgeordnete mit unternehmerischem Hintergrund. Die meisten gehören der AfD-Fraktion an. Damit sinkt die Zahl im neuen Bundestag auf ein historisches Tief.
Zum Artikel...
Drastischer Mietkostenanstieg voraus: Der Gebäude-TÜV soll kommen
7 Std
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat Mitte Februar 2025 einen Entwurf mit Vorgaben für „Verfahren zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Gebäuden“ gemacht. Dieser neue Gebäude-TÜV könnte für Mieter Mehrkosten von mehreren hundert Euro pro Jahr bedeuten, bei Einfamilienhäusern könnten es sogar 1000 Euro jährlich und mehr sein, warnt der Eigentümerverband Haus & Grund. Die Details.
Zum Artikel...