Insider: Credit Suisse erhält 200 Kündigungen pro Woche
31.05.2023 09:46
Schon vor dem erwarteten Stellenabbau wollen viele Mitarbeiter die Credit Suisse verlassen. Jede Woche erhalte die Schweizer Großbank rund 200 Kündigungen, wie eine mit der Situation vertraute
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Heinz Nixdorf und der Wandel der deutschen Computerindustrie
53 Min
Das größte Computermuseum der Welt in Paderborn trägt seinen Namen. Der Grundstock für die Sammlung wurde mit Rechen- und Schreibmaschinen gelegt. Am 9. April hätte Heinz Nixdorf seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Zum Artikel...
Handelskrieg: Optionen für das große Geld schwinden – Rezession droht
4 Std
Innerhalb von nur zwei Tagen haben die globalen Märkte einen dramatischen Verlust von 5,4 Billionen Dollar erlitten. Während die großen Banken sinkende Gewinne und die Aussicht auf eine weltweite Rezession prognostizieren, gibt es auch Analysten, die glauben, dass die turbulente Phase in wenigen Monaten wieder überwunden sein wird.
Zum Artikel...
Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region
7 Std
Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.
Zum Artikel...
Ökonomen der größten US-Banken sehen hohes Rezessionsrisiko in den USA
7 Std
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle haben weltweit zu dramatischen Einbrüchen an den Aktienmärkten geführt. Allein am vergangenen Freitag fiel der S&P 500-Index um 6 Prozent. Laut Goldman Sachs ist mit weiter sinkenden Kursen zu rechnen, da die wirtschaftlichen Folgen der Zölle noch nicht absehbar sind.
Zum Artikel...
Stillstand im Bundestag: Union und SPD streichen Sitzungswoche – aus Furcht vor der AfD?
7 Std
Die Sitzungswoche des Bundestags für diese Woche wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während laufender Koalitionsverhandlungen. Es ist ein erneuter Versuch, strittigen Debatten zu verhindern, noch ehe die neuen Machtverhältnisse stehen. Die Opposition protestiert.
Zum Artikel...