Regierung erlaubt der Industrie Export von Leopard-1-Kampfpanzern
03.02.2023 12:38
Die Bundesregierung hat die Lieferung von Leopard-1-Kampfpanzern aus Industriebeständen erlaubt. Das bestätigt Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. Details etwa über Zahlen
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Was bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Ihren Geldbeutel?
12 Min
Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten um das Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sieht der Vertrag Entlastungen in einem mittleren zweistelligen Milliardenbereich vor. Teils profitieren Unternehmen davon, vieles dürfte sich aber auch auf den Konten von Familien, Rentnern und anderen Bürgern niederschlagen. Zwar sind die Pläne oft noch nicht konkret genug für Prognosen auf Euro und Cent. Und alles steht unter dem Vorbehalt ausreichender Mittel. Doch es zeigt sich, wer profitiert, wer sparen könnte – und wer künftig womöglich schlechter dasteht.
Zum Artikel...
Boom verpasst? Die Öl- und Gasindustrie in Trumps zweiter Amtszeit
4 Std
Die Öl- und Gasindustrie erwartete, dass Donald Trump eine „Goldene Gans“ für die Branche sein würde – doch stattdessen sehen sich die Unternehmen einem erhöhten Preisdruck und steigenden Zöllen gegenüber.
Zum Artikel...
Aktienmärkte drehen ins Plus: Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht gegenüber China
11 Std
Die wirtschaftspolitische Linie des US-Präsidenten bleibt unklar. Gerade eingeführte US-Zölle werden plötzlich ausgesetzt – ein Schritt zurück im globalen Zollstreit, mit einer klaren Ausnahme.
Zum Artikel...
Koalitionsvertrag von Union und SPD steht: Industriestrompreis kommt, Bürgergeld wird verschärft, Heizungsgesetz soll weg
11 Std
Nach intensiven Koalitionsverhandlungen steht der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU fest. 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie verständigt. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für die künftige Regierungsarbeit der neuen Bundesregierung.
Zum Artikel...
Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
11 Std
Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Sorgen um Inflation sowie geopolitische Unsicherheiten treiben Anleger verstärkt in das gelbe Edelmetall. Doch wie nachhaltig ist die Goldpreis-Rally, und welche Strategie sollten Anleger jetzt verfolgen?
Zum Artikel...