Lindner sieht kaum finanziellen Spielraum für weitere Entlastungen
23.12.2022 12:29
Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht derzeit kaum finanziellen Spielraum für weitere Entlastungen. Auf die Frage, ob das Ende der Fahnenstange bei Entlastungen erreicht sei, sagte er der
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Zollstreit mit Trump: EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte - Levi’s, Rice Krispies und Brillo-Pads im Fokus
7 Min
Die EU ist bereit, Zölle von bis zu 25 Prozent auf Hunderte von US-Produkten zu erheben, darunter Nicorette-Kaugummi, Brillo-Pads, Levi’s-Jeans und Rice Krispies. Dies ist die erste große Antwort auf den Handelskrieg von Donald Trump. Weitere Gegenzölle sollen folgen.
Zum Artikel...
Koalitionsvertrag von Union und SPD: Wirtschaft sieht Licht und Schatten im Koalitionspapier
11 Min
Das Regierungsabkommen von CDU, CSU und SPD stößt in der Wirtschaft auf eine differenzierte Resonanz. Verschiedene Branchenvertreter zeigten sich erfreut über den zügigen Abschluss der Gespräche.
Zum Artikel...
Aktienmärkte unter Druck: Handelsstreit verschärft sich – EU und China mit neuen Gegenzöllen
29 Min
Die EU-Mitgliedstaaten haben erstmals konkrete Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent beschlossen – als direkte Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einfuhrzölle. Ab kommender Woche gelten diese für ausgewählte US-Produkte wie Jeans und Motorräder, so eine Mitteilung der EU-Kommission.
Zum Artikel...
Diversitätsprogramme: Sollen sich deutsche Unternehmen Trumps Agenda anpassen?
2 Std
Deutsche Unternehmen sehen sich zunehmend mit einem schwierigen Dilemma konfrontiert, das sich mit jedem Tag weiter zuspitzt. Die Financial Times berichtete kürzlich, dass das US-Außenministerium mehrere große europäische Unternehmen aufgefordert hat, sich an die Politik von Präsident Donald Trump zu halten, und demnach Programme zur Diversität, Gleichstellung und Inklusion in den Unternehmen einzustampfen.
Zum Artikel...
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag: Industriestrompreis kommt, Bürgergeld wird verschärft, Heizungsgesetz soll weg
2 Std
Nach intensiven Koalitionsverhandlungen steht der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU fest. 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie verständigt. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für die künftige Regierungsarbeit der neuen Bundesregierung.
Zum Artikel...