Audi verlässt Twitter - weil Musk die Zensur beenden will
23.11.2022 17:35
Audi zieht sich einem Medienbericht zufolge bei Twitter vorerst komplett zurück. Der Autobauer wolle dort weder Anzeigen schalten noch als Unternehmen Nachrichten verbreiten, berichtete die
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Machtspiele um die Raumfahrt: Wie Trump und Musk staatliche Aufträge steuern
1 Std
Elon Musk, CEO von SpaceX, hat als „Sonderberater“ im Bereich der Effizienzsteigerung der US-Regierung (Department of Government Efficiency, DOGE) Einfluss auf die Raumfahrtpolitik der USA genommen. Während er gleichzeitig als Berater der Trump-Administration fungiert, hat sein Unternehmen SpaceX von dieser Verbindung durch bedeutende staatliche Aufträge profitiert. Diese Entwicklung hat sowohl zu politischer Unterstützung als auch zu Bedenken hinsichtlich möglicher Interessenkonflikte geführt.
Zum Artikel...
Europas Albtraum ist wahr geworden: Welche Branchen unter den neuen Handelsbarrieren leiden
2 Std
Die neuen Zölle von US-Präsident Trump setzen ganze Branchen unter Druck – die Auswirkungen sind spürbar. Ein Überblick über die wichtigsten Betroffenen und die zu erwartenden langfristigen Effekte. Welches Szenario erwartet Europa?
Zum Artikel...
Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025 06:09
500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft in den 60er und 70er Jahren gebaut – und von der Politik zu lange auf Verschleiß gefahren. Besonders gefährlich ist das Problem maroder Brücken. Doch eine rasche Sanierung wird es nicht geben
Zum Artikel...
Nach Kupferpreis-Rekordhoch: Wie US-Zölle den Kupfermarkt beeinflussen - und was das für Anleger bedeutet
5 Std
Inmitten eines von Unsicherheit geprägten globalen Marktes, in dem geopolitische Spannungen und Handelskriege den Ton angeben, zeigt sich eine bemerkenswerte Entwicklung an den Rohstoffmärkten: Der Goldpreis steigt weiterhin an - und wird dennoch von der Entwicklung des Kupferpreises in diesem Jahr übertroffen. Was heißt das für die Kupferpreis-Prognose und welche Rolle spielen dabei US-Zölle?
Zum Artikel...
Lithium-Boom in Sachsen: entdecktes Vorkommen reicht für 800.000 E-Autos
6 Std
Nicht nur Milliarden-Investitionen und Hunderte neue Jobs: Fällt der Goldrausch im Erzgebirge noch größer aus als gedacht? In Zinnwald soll unter Tage viel mehr Lithium gefördert werden als ursprünglich erhofft. Doch die EU und Klimaaktivisten üben Kritik am geplanten Abbau.
Zum Artikel...