Österreichs Präsident Van der Bellen bleibt Staatsoberhaupt
09.10.2022 17:56
Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich ist Amtsinhaber Alexander Van der Bellen als klarer Sieger hervorgegangen. Beim Urnengang am Sonntag kam der 78-Jährige laut Berechnungen des SORA
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Hausarrest für ukrainischen Metropoliten
4 Std
In Kiew wird ein hochrangiger ukrainischer Geistlicher zu 60 Tagen Hausarrest verurteilt, berichten die Nachrichtenagenturen Interfax Ukraine und Ukrinform. Der Metropolit Pavlo, der der Abt des
Mehr▼
Uranmunition für die Ukraine: Kriegsverbrechen mit Ansage
4 Std
Das britische Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass Großbritannien zusammen mit den Challenger 2 Panzern Munition mit abgereichertem Uran (DU) an die Ukraine liefern wird. Die Erklärung erfolgte während des Besuches des chinesischen Xi Jinping in Moskau. Zufall oder Kalkül? Eine Analyse.
Zum Artikel...
Der nächste Dominostein? Märkte wetten auf Pleite der Deutschen Bank
4 Std
Die Rettung der Credit Suisse war nur der erste Dominostein in der Bankenkrise. Die Finanzmärkte haben sich jetzt auf die Deutsche Bank eingeschossen – aus guten Gründen. Auch die UBS scheint angeschlagen.
Zum Artikel...
Raketen unter dem Radar: Steht ein neues atomares Wettrüsten bevor?
4 Std
Russland und die USA haben mehrere Abkommen zur gegenseitigen Kontrolle ihrer Kernwaffen aufgekündigt. Eine gefährliche Eskalationsspirale ist möglich.
Zum Artikel...
Energie, Inflation und Fachkräftemangel belasten die Gastronomie-Branche
4 Std
Die Gastronomie hat sich kaum vom Lockdown-Schock erholt, da ziehen schon die nächsten Gewitterwolken am Himmel auf. Steigende Energiekosten, Lebensmittelinflation und fehlendes Personal belasten die Branche.
Zum Artikel...