WHO ruft wegen Affenpocken höchste Alarmstufe aus
23.07.2022 17:38
Die Weltgesundheitsorganisation ruft wegen der raschen Ausbreitung von Affenpocken die höchste Alarmstufe aus. Es handle sich um einen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite, sagte
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
39 Min
Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs fiel zum Handelsstart auf den tiefsten Wert seit Anfang Februar. Was bedeutet das nun für Anleger? Wie sollten Investoren auf die Situation beim DAX aktuell reagieren?
Zum Artikel...
Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
47 Min
Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu kämpfen, trotz erfolgreichem Neustart mit technischen Textilien nach der Wende, sowie Textilveredler Otex in Flöha. Die Insolvenzen steigen. Wiederholt sich die Wirtschaftskrise?
Zum Artikel...
Nachhaltigkeit vermarkten: So vermeiden Sie Greenwashing bei Ihren umweltfreundlichen Produkten (Anzeige)
2 Std
Nachhaltigkeit ist schon lange kein Luxus mehr – Verbraucher werden sich ihrer Umweltauswirkungen immer bewusster und entscheiden sich für umweltfreundliche Produkte, um ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Zum Artikel...
Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
2 Std
Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im Gegensatz etwa zur Ukraine.
Zum Artikel...
April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
3 Std
Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem für manche Eltern Einschnitte mit sich. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:
Zum Artikel...