Inflation im Euro-Raum steigt auf Rekordwert von 8,6 Prozent
01.07.2022 11:21
Die Verbraucherpreise zogen im Juni durchschnittlich um 8,6 Prozent binnen Jahresfrist an, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Mai hatte die Teuerung
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
USA geben acht gebrauchte Militärhubschrauber an Tschechien ab
1 Min
Den Deal habe sie bereits im April bei ihrem Besuch in Washington vereinbart, sagte die tschechische Verteidigungsministerin Jana Cernochova am Donnerstagabend. Die US-Botschaft in Prag bestätigte
Mehr▼
Cyber-Sicherheit: Privatsphäre und Schutz gehen jeden an
11 Min
Der Krieg in der Ukraine hat das Thema Cyber-Sicherheit wieder auf die Agenda der politischen Verantwortlichen gebracht. Die Sorge ist groß, dass Wladimir Putin auch auf diesem Gebiet aktiv wird. Doch: Unternehmen wie Privatpersonen können selbst viel für den eigenen Schutz tun.
Zum Artikel...
Zinswende: Der starke Dollar wird zum Problem
12 Min
Die geldpolitische Wende in den USA könnte Staatsbankrotte und eine neue Finanzkrise nach sich ziehen.
Zum Artikel...
Bahn muss nach Unglück massenhaft Schwellen tauschen
20 Min
Nach dem Unglück von Garmisch-Partenkirchen muss die Deutsche Bahn massenhaft Beton-Schwellen austauschen und dafür auch Streckenabschnitte sperren. Erste Erkenntnisse aus technischen Gutachten
Mehr▼
Stärkerer Dollar drückt Goldpreis
23 Min
Der stärkere Dollar setzt dem Goldpreis zu. Das Edelmetall, das sich Anleger gern als Inflationsschutz ins Depot legen, verbilligt sich in der Spitze um 0,4 Prozent auf 1751 Dollar je Feinunze. Das
Mehr▼