Volvo baut neues Werk für E-Autos in der Slowakei
01.07.2022 09:52
Der schwedische Autobauer Volvo baut angesichts der hohen Nachfrage nach Elektroautos in Europa für rund 1,2 Milliarden Euro ein neues Werk in der Slowakei. Die neue Fabrik in Kosice im Osten des
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Russland weiter attraktiv für westliche Firmen: Geschäfte mit Russland könnten deutschen Autobauern helfen
1 Std
Viertgrößte Volkswirtschaft der Welt: Nach Einschätzung eines Wirtschaftsexperten kann Russland nach einem Ende des Ukraine-Kriegs mit der Rückkehr westlicher Unternehmen rechnen. Vor allem deutsche Autobauer könnten von einer Wiederherstellung wirtschaftlicher Beziehung zu Russland profitieren.
Zum Artikel...
Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
14 Std
Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch physikalische Prinzipien Schwingungen reduziert, Wirkungsgrade erhöht und Fahrzeuge spürbar optimiert, erklärt Firmeninhaber Horst Kern im Gespräch mit den DWN.
Zum Artikel...
Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
15 Std
Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine sichere Anlage oder ein riskantes Investment? Wir analysieren, welche Chancen und Risiken mit einer Investition in das wertvolle Metall verbunden sind und welche steuerlichen Aspekte sowie versteckte Kosten dabei zu beachten sind.
Zum Artikel...
Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
15 Std
Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser Eindruck entsteht auf einem aktuellen Nato-Treffen in Brüssel.
Zum Artikel...
Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
17 Std
US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder tatsächliche Zölle zu reagieren, stellt die US-Regierung ein Handelsdefizit als Zeichen von Schikanen dar – und drückt diese Auffassung in ihrer neuesten Zollstatistik aus.
Zum Artikel...