Arbeitskosten in Deutschland steigen so stark wie zuletzt 2020
09.06.2022 10:22
Arbeit in Deutschland hat sich Anfang 2022 so kräftig verteuert wie seit rund zwei Jahren nicht mehr. Die Kosten je geleisteter Arbeitsstunde stiegen zwischen Januar und März um 2,4 Prozent zum
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
52 Min
Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling spricht von „ökonomischem Stillstand“.
Zum Artikel...
Inflation: EZB-Vizechef gibt keine Entwarnung
1 Std
Trotz des stark abebbenden Inflationsdrucks gibt es laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos noch keinen Grund zur Entwarnung. Die jüngsten Inflationsdaten seien "gute Nachrichten" und eine "positive
Mehr▼
Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
2 Std
Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten einen Anstieg erwartet.
Zum Artikel...
Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
19 Std
Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen?
Zum Artikel...
Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
20 Std
Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte Zusatzversicherungen, unfaire Tankregelung - alles weitgehend bekannt und geregelt. Was aber, wenn etwa Alamo/Enterprise, mit 2,5 Millionen Fahrzeugen größter Rental-car-Anbieter der Welt, überhaupt kein Auto zur Verfügung stellt - mitten in Berlin und trotz Frühbuchung Wochen zuvor? Nur eine Ausnahme?
Zum Artikel...