Umfrage - Fast jeder Zweite schränkt sich wegen hoher Inflation ein
02.06.2022 18:02
Die aktuelle Preisentwicklung macht sich bei den Deutschen bemerkbar: So müssen sich 47 Prozent nach eigener Aussage deshalb im Alltag sehr stark oder stark einschränken, wie eine Umfrage von
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Deutschland verspricht auf UN-Klimakonferenz Millionenbeträge
13 Std
Die Weltklimakonferenz in Dubai hat gleich zu Beginn einen wegweisenden Beschluss zugunsten armer Staaten gefasst. Das Plenum einigte sich darauf, wie der Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in
Mehr▼
EU-Kommission fordert Europäisierung der Rüstungsbeschaffung
13 Std
Komissionspräsidentin von der Leyen will die Rüstungspolitik der EU stärker gemeinschaftlich aufbauen. Die Forderungen finden auch vor dem Hintergrund der massiven Nachfrage der Ukraine statt.
Zum Artikel...
Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe steigt
15 Std
Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in den USA zuletzt gestiegen. In der vorigen Woche stellten 218.000 Amerikaner einen Antrag auf staatliche Stütze, wie das US-Arbeitsministerium
Mehr▼
Machtkampf bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer kritisieren Wahl neuer Vorstände scharf
15 Std
Die Anteilseigner von Thyssenkrupp haben eine Erweiterung des Vorstandes gegen den Willen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt. Diese reagieren mit scharfer Kritik.
Zum Artikel...
Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
17 Std
Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt spielen?
Zum Artikel...