«Partygate»: Premierminister Boris Johnson muss Strafgeld zahlen
12.04.2022 15:41
In der «Partygate»-Affäre um verbotene Feiern während des Corona-Lockdowns in der Downing Street muss der britische Premierminister Boris Johnson ein Strafgeld zahlen. Das bestätigte eine
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
4 Std
Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was steckt hinter dem Aufstieg?
Zum Artikel...
Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
5 Std
Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels sind eine kompromisslose Markenführung, das Gespür für kulturelle Relevanz und ein CEO, der konsequent gegen Branchenkonventionen denkt.
Zum Artikel...
18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
6 Std
Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft Brüssel Putins Einnahmequellen ins Mark. Doch wie wirksam ist der Schritt wirklich?
Zum Artikel...
China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
7 Std
China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert künftig die globale Ordnung?
Zum Artikel...
Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
7 Std
Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe Löcher ins Budget. Nach neuen Zahlen der Bundesnetzagentur hat 2024 eine Rekordzahl an Haushalten ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt, um wenigstens ein paar hundert Euro zu sparen.
Zum Artikel...